WorldSBK Michael vd Mark (6.): «BMW steht nicht schlecht da»
Im FP2 am Freitagnachmittag heizte die Sonne den Asphalt des Phillip Island Circuit auf fast 50 Grad Celsius auf und in 1:30,623 min markierte Weltmeister Álvaro Bautista die Tagesbestzeit. Das halbe Teilnehmerfeld fuhr dagegen am Vormittag bei 20 Grad Celsius kühleren Asphalttemperaturen seine schnellste Zeit, darunter auch BMW-Ass Michael van der Mark.
Der Niederländer war als Sechster in 1:31,410 min etwa 0,4 sec schneller als am Nachmittag. In der kombinierten Zeitenliste reichte das ebenfalls zu Platz 6, womit der Supersport-Weltmeister von 2014 bester BMW-Pilot war. «Der Vormittag war ziemlich gut. Wir hatten nach dem Test kaum etwas geändert und ich fühlte mich recht gut auf dem Bike. Ich brauchte nur ein paar Runden, um mich an den geänderten Wind zu gewöhnen.
Am Samstag soll sich das Wetter ändern. Es soll insgesamt kühler sein, es besteht sogar die Möglichkeit von Regen. Der 30-Jährige van der Mark sieht es aber nicht so, dass das BMW in die Karten spielen könnte. «Wir sind bei beiden Bedingungen nicht so schlecht aufgestellt», beteuert der BMW-Pilot. «Wenn es heiß ist, haben alle größere Probleme und das macht es auch interessant.
Nach zwei schweren Verletzungen im Jahr 2022 fühlt sich van der Mark zum Saisonauftakt wieder ganz der Alte. «Nachdem das ganze Metall entfernt wurde, fühlte ich mich wie ein anderer Mensch», erzählte er. «Ich war dadurch mehr eingeschränkt, als ich es selbst glaubte. Als ich in Jerez wieder auf dem Motorrad saß, spürte ich den Unterschied – ich war wieder ich selbst und auch schneller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen 3-Finger-Regel wollte Mark Keller nicht beim Bergdoktor mitspielenBei „Der Bergdoktor“ spielt Mark Keller die Rolle des Dr. Alexander Kahnweiler. Martin Gruber hätte aber fast ohne ihn auskommen müssen.
Weiterlesen »
Garrett Gerloff (BMW): «Mehr Positives als Negatives»Garrett Gerloff machte beim Vorsaisontest in Australien gute Fortschritte. Dennoch stapelte der Bonovo action BMW-Neuzugang für den Saisonauftakt in Phillip Island tief.
Weiterlesen »
BMW bestätigt: Grundstücke in Straßkirchen und Irlbach für neuen Standort gekauftEs ist offiziell: BMW will sein Werk zur Produktion von Hochvoltspeichern im Landkreis Straubing-Bogen bauen. Der Konzern...
Weiterlesen »
WSBK 2023: Die Drehzahlen von Ducati, Yamaha, Kawasaki, BMW und HondaObwohl Ducati und BMW neue Homologationsmodelle einsetzen, bleiben die Drehzahlen unverändert - Kawasaki bleibt ebenfalls beim alten Stand
Weiterlesen »
Luxus-BMW fährt Laternenmasten um – Feuerwehr kommt mit FlexIn Flensburg ist es am Mittwochabend zu einen folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen SUV und krachte er
Weiterlesen »
Jetzt offiziell: BMW baut neues Werk im GäubodenIn den vergangenen Monaten ist viel über die Pläne von BMW spekuliert worden, im Kreis Straubing-Bogen ein Werk für die Montage von Hochvoltbatterien zu errichten. Jetzt wird es konkret: Der Autobauer hat in Irlbach und Straßkirchen Grund gekauft.
Weiterlesen »