In der IDM Supersport startet Ranseder auf Yamaha, das Auto kommt von Mazda.
Michi Ranseder wechselt in der Saison 2010 von der 125er-Weltmeisterschaft in die IDM Supersport. Passend zur Weihnachtszeit durfte sich der Österreicher über ein flottes Präsent freuen.
Neben der Yamaha R6 fährt Österreichs schnellster Motorradpilot Michi Ranseder für Mazda, allerdings auf vier Rädern und privat. Der 23-jährige Oberösterreicher bekommt vom Amstettner Autohaus Lietz einen Mazda 3 gestellt. Autohaus-Chef Peter Lietz, Bruder des Porsche-Piloten Richard, ist selbst leidenschaftlicher Motorradrennfahrer und Fan von Ranseder.
«Ich liebe Motorräder und Motorrad-Rennen, auch wenn ich nicht auf WM-Niveau fahre wie Michi. Es ist schön, dass wir so ein Aushängeschild für uns gewinnen konnten und es freut mich sehr, dass Michi in Zukunft einen Mazda von uns fahren wird», erklärt Firmenchef Peter Lietz. Lietz ist auch in Ranseders neuem IDM Supersport Projekt stark involviert, was den vorjährigen 125er-WM-Starter sehr freut: «Ich bin natürlich happy, dass Peter mir diesen Wagen zur Verfügung stellt. Die ersten Proberunden waren schon mal klasse. Er ist aber auch mit Yamaha an unserem Supersport-Programm beteiligt. Ich bin sicher die Zusammenarbeit wird sehr gut.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Superbike: Bestzeit für Michael RansederMichael Ranseder gelingt auf dem Red Bull Ring die schnellste Runde im Qualifying. Matej Smrz, Erwan Nigon und Troy Herfoss komplettieren die erste Startreihe.
Weiterlesen »
IDM-Sidecar-Meister Schlosser mit drei Wünschen für die Zukunft der IDMDer IDM-Sidecar-Meister Patrick Schlosser äußert sich zum aktuellen Stand der IDM und wünscht sich vor allem mehr TV-Übertragungen, eine Anpassung der Rennstrecken und eine neue Verfahrensweise bei den technischen Kontrollen.
Weiterlesen »
IDM: Das Reglement wird modifiziertDie IDM-Kommission bestätigt eine Modifizierung des IDM-Reglements für die Saison 2010.
Weiterlesen »
Ranseder: «Jetzt müssen Resultate her!»In Indianapolis will der 23-Jährige Österreicher Michael Ranseder erstmals in dieser Saison WM-Punkte holen.
Weiterlesen »
Michael Ranseder: «2014 ist noch nicht abgehakt»Ob es in der IDM-Saison 2015 ein Wiedersehen mit dem Österreicher gibt, ist offen. Zuerst muss er noch das Jahr 2014 abarbeiten. Unklare Verhältnisse mit Ex-Chef Jens Holzhauer.
Weiterlesen »
Bijsterbosch (BMW): Vor der IDM kommt noch Le MansIn der IDM Superbike sind Pepijn Bijsterbosch und Stefan Kerschbaumer Konkurrenten. Jetzt springt der Niederländer für den Österreicher ein. Vorher trainierte er in Spanien mit Mikhalchik und Puffe.
Weiterlesen »