Mick Schumacher hat sich den Titel in der Formel 3 gesichert. Anschließend gewährte er einen kleinen Einblick in seine Gefühlswelt.
Der Rummel war riesig. Blitzlichtgewitter. Klick. Klick. Klick. Immer wieder wurden Fotos geschossen, sobald Mick Schumacher bei der Pressekonferenz aufschaute, lächelte, gestikulierte. Darüber sprach, wie er den Titel im 29. Saisonrennen letztendlich einfuhr. Unter Dach und Fach brachte. Später drängten sich Dutzende Journalisten und Kamerateams um den 19-Jährigen, um mit dem neuen Formel-3-Champion zu sprechen.
«Es ist das beste Gefühl, was man haben kann! Man hat ja auch gesehen: Ich bin zu allen gerannt und habe sie in den Arm genommen. Ein extrem schönes Gefühl und sehr emotional. Dass sich die harte Arbeit jetzt auszahlt, ist exzellent. Und es ist unglaublich zu sehen, dass so viele Fans extra für mich gekommen sind», sagte Schumacher.
Auch wenn er zwischenzeitlich ganz weit weg vom Titelkampf war: «Ich habe nie aufgehört daran zu glauben und auch an mir selbst dafür zu arbeiten. Als ich in Spa meinen ersten Sieg holte, wusste ich: Jetzt kann ich Hundertprozent Gas geben und mich in weiteren Punkten verbessern», sagte Schumacher: «Bei den Starts zum Beispiel oder im Qualifying. Das haben wir dann auch geschafft. Dann das zu schaffen, was man sich als Ziel gesetzt hat, ist ein schönes Gefühl.
Bei der Titeljagd lernte er auch neue Seiten kennen, andere Facetten. Wie es ist, unter Druck zu stehen. Unter dem Druck des Gejagten, nachdem er lange Zeit der Jäger war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mick Schumacher testet Alpine-LangstreckenrennwagenMick Schumacher, eigentlich Ersatzpilot bei Mercedes, durfte den Langstreckenrennwagen von Alpine testen. Alpine-Vizepräsident Famin war sehr zufrieden mit seiner Leistung und stellte ihm sogar ein Cockpit für die Langstrecken-WM 2024 in Aussicht. Mick Schumachers Ziel bleibt jedoch die Formel 1.
Weiterlesen »
Mick Schumacher kehrt nach Montreal zurückMit dem neunten WM-Lauf der GP-Saison 2022 kehrt die Königsklasse nach Montreal zurück, und auch für den Haas-Piloten Mick Schumacher ist es eine Rückkehr.
Weiterlesen »
Ferrari-Teamchef: Mehr Druck auf Mick SchumacherMick Schumacher geht 2020 in sein zweites Formel-2-Jahr. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto stellt klar, dass man von dem 20-Jährigen viel erwartet.
Weiterlesen »
„Das Maskulinum ist das Neutrum“: Macron positioniert sich gegen das GendernAus Sicht des französischen Präsidenten verkörpert das Gendern einen Zeitgeist, dem man nicht nachgeben müsse. In Frankreich ist inklusive Sprache seit 2021 an Schulen verboten.
Weiterlesen »
Gaza: 'Das Gefühl, für die Außenwelt nicht mehr zu existieren'Die von Israel proklamierte zweite Phase des Gaza-Krieges wird härter. Die Hamas spricht von heftigen Gefechten. Für die Menschen im Gazastreifen wird der Krieg täglich mehr zum Überlebenskampf.
Weiterlesen »