Am 4. Februar zeigt der US-amerikanische Haas-Rennstall erste Computerbilder des 2022er Modells VF-22. Damit will Mick Schumacher endlich seine ersten Formel-1-WM-Punkte einfahren.
Haas bremst alle aus: Als erster Formel-1-Rennstall zeigt er Bilder davon, wie das 2022er Rennwagenmodell aussehen soll. Wir verwenden mit Absicht das Wort «soll», denn es wird sich um Computer-generierte Bilder handeln, also um ein so genanntes Rendering – wie jene Bilder, welche die Formel 1 im Sommer 2021 in Zusammenarbeit mit neun Teams entwarf .
Wie der Haas VF-22 von Mick Schumacher und Nikita Mazepin wirklich aussieht, werden wir erst zu Beginn der Wintertests am 23. Februar auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya erfahren. In Portugal zeigte Mick einen schönen Rad-an-Rad-Kampf mit dem kanadischen Williams-Piloten Nicholas Latifi. Mick sagte im Rahmen des WM-Finales von Abu Dhabi: «Das war mein erstes richtiges Duell in der Formel 1, und ich habe das wirklich geniessen können. Das war ein schöner Vorgeschmack darauf, was ich hoffentlich in der kommenden Saison ganz oft machen kann.»
«Ein anderes Highlight für mich war das Wochenende in der Türkei, wo ich es aus eigener Kraft ins zweite Quali-Segment geschafft habe. Wir waren dort von der ersten Runde an bei der Musik, konnten den Wagen schrittweise noch schneller machen und gingen auch zu den perfekten Momenten auf die Bahn. Das Team hat einen Mega-Job gemacht, da hat wirklich alles gepasst.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari-Junior Mick Schumacher: Chance bei HaasTeamchef Günther Steiner denkt daran, dass die Amerikaner 2021 mit zwei jungen Piloten antreten. Einer dieser Fahrer wird wohl Mick Schumacher heissen. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Lösung?
Weiterlesen »
Formel 1: Mick Schumacher fährt erstmals im W14 von MercedesMick Schumacher ist zurück in einem Formel-1-Auto. 199 Tage nach seinem letzten Rennen als Stammpilot bei Haas testete der Deutsche am Mittwoch in Barcelona die neuesten Reifen für 2024.
Weiterlesen »
Stroll: «Mick Schumacher könnte in die F1 aufsteigen»Williams-Pilot Lance Stroll weiss, wie gross der Sprung von der Formel 3 in die Formel 1 ist. Dennoch hat er ihn gewagt. Und der Kanadier ist sich sicher: Auch Mick Schumacher würde diese Herausforderung meistern.
Weiterlesen »
Klien: Sebastian Vettel hat den Speed immer nochFür Sebastian Vettel und Mick Schumacher war die erste Saisonhälfte in der Formel 1 ein Auf und Ab. Christian Klien nimmt Schumacher nach der Kritik des Haas-Teamchefs in Schutz.
Weiterlesen »
Gene Haas: «Wir fahren hier in der Formel 1,5»Teambesitzer Gene Haas spricht über den Bekanntheitsgrad seines Rennstalls: «Die Leute kennen Haas, wissen aber nicht, was wir machen.» Und er sagt ernüchtert: «Wir fahren hier in der Formel 1,5.»
Weiterlesen »