Mick Schumacher beginnt 2025 seine erste volle Saison in der WEC und konzentriert sich voll und ganz auf dieses Langstrecken-Engagement. Obwohl er als Testfahrer bei Mercedes und im Einsatz für McLaren und Alpine ist, hat er sich entschieden, seinen Traum vom Formel-1-Cockpit vorerst beiseite zu legen. Schumacher sieht die WEC als Chance, sich neu zu orientieren und alles zu geben.
Für Mick Schumacher hat die Motorsport saison in der WEC begonnen. Seinen Formel-1-Traum begräbt er deshalb aber noch lange nicht.
Ende 2022 beendete das US-amerikanische Haas-Team die Zusammenarbeit mit dem heute 25-jährigen Deutschen, der seither zwar bei Mercedes als Testfahrer engagiert war und auch für McLaren und Alpine getestet, aber kein neues Grand-Prix-Cockpit gefunden hat. Weshalb er Ende 2024 die Entscheidung traf, sich voll und ganz auf die Langstrecken-WM und die 24 Stunden von Le Mans zu konzentrieren.Schumacher hätte laut Informationen von"Motorsport-Total.
"Auf der anderen Seite", so Ralf Schumacher, sei die Formel 1"sehr dynamisch. Man hört Gerüchte, dass selbst Doohan keinen richtigen Vertrag und nur ein paar Rennen Zeit hat." Außerdem:"Es kommt ein neuer Hersteller , es kann immer wieder mal was sein. Und Mick hat natürlich immer noch eine gute Visitenkarte abgegeben."
Die Doppelbelastung als Alpine-Werksfahrer in der WEC und Mercedes-Ersatzfahrer in der Formel 1 bewertet Schumacher im Nachhinein betrachtet als"krasses Jahr", denn:"Wir hatten relativ viele Back-to-Back-Wochenenden, wo es von einem Rennen zum nächsten ging. Man könnte sagen, der Reservefahrer macht ja nicht so viel. Aber es sind trotzdem lange Tage, und am Ende des Jahres war ich schon relativ müde, muss ich sagen.
MICK SCHUMACHER WEC FORMEL 1 ALPINE LANGSTRECKEN-Rennen LE MANS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mick Schumacher blickt auf die Saison 2025 in der FIA WECMick Schumacher blickt voller Vorfreude auf die kommende Saison 2025 in der FIA WEC. Zusammen mit seinem Teamkollegen Frédéric Makowiecki und Jules Gounon wird er erneut im Alpine A424 an den Start gehen. Der 25-Jährige aus Deutschland gibt Einblicke in seine Vorbereitung, die Herausforderungen des Langstreckensportes und seine Ziele für die neue Saison.
Weiterlesen »
Dschungelcamp 2025: Superstar Kylie Minogue liefert den offiziellen Dschungel-Hit 2025Auch die 18. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” hat ihren ganz eigenen Sound. Diesmal liefert Pop-Ikone Kylie Minogue den Dschungelcamp-Song.
Weiterlesen »
#FOSDEM 2025 1 & 2 Februar 2025 Brüssel :: Belgien :: 70 devrooms :: 8000+ hackers :: 1004 lectures...Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Peugeot stellt Fahrerpaarungen für WEC 2025 vorPeugeot hat die Fahrerpaarungen für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025 bekannt gegeben. Paul Di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Eric Vergne teilen sich den 9X8 93, während Loïc Duval, Malthe Jakobsen und Stoffel Vandoorne in der 94 zum Einsatz kommen. Es gibt einige Veränderungen im Vergleich zu den vorherigen Saisonen, insbesondere durch den Aufstieg von Jakobsen zum Stammfahrer. Peugeot hofft, dass die neuen Fahrerpaarungen zu mehr Erfolg führen werden, nachdem der 9X8 in der aktuellen Saison noch nicht alle Erwartungen erfüllt hat.
Weiterlesen »
Jota-Cadillac enthüllt Design für 2025-Saison in der WECJota-Cadillac hat am Montag das Design der beiden V-Series.R für die Saison 2025 in der Langstrecken-WM (WEC) vorgestellt. Der ehemalige Ferrari-Ingenieur von Charles Leclerc, Xavier Marcos, wird zum neuen Technischen Direktor.
Weiterlesen »
So sieht der Cadillac V-Series.R 2025 in der WEC ausDas Cadillac Hertz Team Jota tritt in der Saison 2025 der Sportwagen-WM (FIA WEC) mit zwei V-Series.R an. Nun wurde das Aussehen des amerikanischen Hypercars gezeigt. Wie zuvor beim Porsche bestimmt ein goldener Farbton.
Weiterlesen »