Für Automobile hat Micron die erste Quad-Port-SSD vorgestellt, die somit von vier Prozessoren gleichzeitig angesprochen werden kann.
die nach eigenen Angaben erste Quad-Port-SSD vorgestellt. Die Micron 4150AT kann somit von bis zu vier Prozessoren gleichzeitig angesprochen werden. Dadurch könne die Systemleistung verbessert werden, ohne zusätzliche“, was für mehr Effizienz und eine zweckmäßigere Architektur sorge. Mit mehr parallelen Datenströmen würden potenzielle Engpässe beim Datenaustausch sowie die Notwendigkeit zum Vorhalten redundanter Datenkopien minimiert.
Laut Micron könne zum Beispiel ein Port mit dem Fahrassistenz-System und ein anderer Port mit dem Infotainment-System verbunden werden, während gleichzeitig private Daten gespeichert und Kartendaten abgerufen werden. Zudem wird die sogenannte Single Root I/O Virtualization mit bis zu 64 Virtuellen Maschinen unterstützt.) platziert werden. Sollen hingegen mehrere SoCs auf denselben Speicher zugreifen, waren zuvor kostspielige PCIe-Switches in „Automobilqualität“ nötig.
Micron’s 4150AT SSD is built with its triple-level cell NAND but can be configured to support single-level cell and high-endurance data endurance groups too, which respectively offer 20 times and 50 times the endurance of TLC, to best meet unique data requirements. For example, the HE-SLC endurance group can be used for heavy-write use cases such as continuous black box data recording, in which cars must constantly rerecord critical data from sensors, cameras and lidar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Micron Technology-Aktie springt an: Micron überrascht mit neuer PrognoseDie starke Nachfrage nach Speicherchips für die Künstliche Intelligenz (KI) lässt Micron Technology optimistisch in die Zukunft blicken.
Weiterlesen »
MacBook Air M3: Apple macht SSD beim Einsteigermodell flotterKaufte man bislang das günstigste MacBook Air, war damit zu rechnen, dass Apple die integrierte SSD lahmer anbindet. Mit dem M3 ändert sich das.
Weiterlesen »
Hohe SSD-Preise: Stabilisierung, aber noch keine Trendwende in SichtAuch wenn einige Modelle gegenüber dem letzten Überblick der Redaktion nochmals teurer geworden sind, stagnieren die SSD-Preise weitgehend.
Weiterlesen »
Western Digital PC SN5000S: SSD mit neuem QLC-Speicher soll den Vorgänger mit TLC schlagenBei der M.2-SSD SN5000S setzt Western Digital auf neuen QLC-NAND und verspricht eine höhere Leistung als beim Vorgänger mit TLC.
Weiterlesen »
Tipp: Spiele von Steam und Epic Games auf externe SSD auslagernWer viel zockt, braucht auch viel Speicherplatz. Wenn die im Mac nicht vorhanden ist, geht es auch auf externen Medien. Wir zeigen, wie man vorgeht.
Weiterlesen »
Samsungs schnellste PS5-SSD: Samsung 990 Pro mit 4TB Speicher jetzt zum Tiefstpreis sichern!In den Osterangeboten bei Coolblue gibt’s gerade die schnelle PS5-SSD Samsung 990 Pro im Sonderangebot. Vor allem die 4TB-Version ist stark reduziert.
Weiterlesen »