Klimawandel, Pandemien, Ernährungskrise, Polarisierung in der Politik und so weiter: Zukunftsprognosen werden immer negativer. Und auch Microsoft-Gründer Bill Gates warnt regelmäßig vor kommenden Katastrophen. In einem güngsten Interview erklärte er dennoch, optimistisch in die Zukunft zu blicken - die Lebensqualität der kommenden Generationen werde trotz allem besser sein als sie es je war.
in einem Interview mit dem australischen Think-Tank Lowy Institute zu kommenden Herausforderungen für die Menschheit befragt.
Wie CNBC mit Verweis auf eine Gallup-Umfrage berichtet, glaubten 2019 rund 60 Prozent der US-Amerikaner, dass kommende Generationen einen besseren Lebensstandard haben werden als ihre Eltern. Im Oktober 2022 hätten nur noch 42 Prozent der Befragten angegeben, eine solche Entwicklung zu erwarten - das ist ein Rückgang von 18 Prozent beziehungsweise fast einem Drittel und der niedrigste Wert seit 30 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft Gründer Bill Gates steigt bei Heineken-Brauerei einEr sagt zwar von sich selbst, er sei »kein großer Biertrinker« – aber dafür ist er nun Bierinvestor. Microsoft-Gründer Bill Gates steckt 900 Millionen Euro in die Heineken-Brauerei. Warum er das tut, bleibt unklar.
Weiterlesen »
(S+) WikiLeaks-Gründer Julian Assange: Jagt die CIA Assanges Unterstützer?Einbrüche, Observationen, Abhöraktionen: In der Unterstützerszene des WikiLeaks-Gründers Julian Assange häufen sich seit Jahren Merkwürdigkeiten. Wer dahintersteckt, ist unklar – aber die Betroffenen haben Vermutungen. (S+)
Weiterlesen »
Shinji Mikami verlässt Tango Gameworks nach 12 JahrenTango Gameworks verliert seinen Gründer Shinji Mikami, der das Entwicklerstudio demnächst verlassen wird, bestätigt Bethesda!
Weiterlesen »
''Sony ist komplett dominant'': Microsoft sieht sich im Nachteil am KonsolenmarktMicrosoft denkt, mit einem Marktanteil von 31 Prozent gegenüber Sony im Nachteil zu sein. So rechtfertigen sie den Activision Blizzard-Deal.
Weiterlesen »