GIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Microsofts Kampf gegen macOS und Linux scheint ausweglos. Die aktuellen Marktanteile beweisen, dass die Konkurrenz zunehmend an Popularität gewinnt. Die goldene Windows-ÄraWindows hat in den letzten Jahren eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit Windows 7 veröffentlichte Microsoft 2009 eines der bis dato beliebtesten Betriebssysteme, nur um sich drei Jahre später mit Windows 8 seinen Ruf wieder zu ruinieren.
Linux und macOS konnten den Markt weiter durchdringen, während der Nutzeranteil von Windows fortlaufend zurückging. Im Sommer 2016 waren es nur noch rund 85 Prozent der Desktop- und Laptop-Systeme, auf denen Windows zum Einsatz kam.Und wie sieht es heute aus? Wer denkt, dass Microsoft es geschafft hat, diese Entwicklung zu stoppen, irrt sich. Im September 2023 waren nur noch 68,4 Prozent der Nutzer mit einem Windows-System unterwegs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CrowdStrike: Dieser Fehler führte zur größten IT-Panne aller ZeitenBILD erklärt die Hintergründe zur Mega-Panne von CrowdStrike, die weltweite Windows-System von Microsoft lahmlegte.
Weiterlesen »
Von MacOS zu Windows: Wie ihr die 8 besten Mac-Hacks unter Windows nachrüstetWir geben euch Tipps, wie ihr die besten Produktivitäts-Hacks aus MacOS auch unter Windows nutzen könnt.
Weiterlesen »
Thunderbird 128 „nebula“: Mozilla schneidet die Zöpfe Windows 7 und Windows 8 abMozilla hat Thunderbird 128 freigegeben, vorerst aber nur als Stand-Alone-Download. Zu große sind die Anpassungen auf und unter der Haube.
Weiterlesen »
Windows 11: Die Taskleiste bietet eine versteckte Funktion, die einen lästigen Umweg und Zeit sparen kannDer Task-Manager ist in vielen Fällen die letzte Rettung nach einem Absturz. Doch in Windows 11 geht es auch einfacher.
Weiterlesen »
So machen die Internet-Nutzer sich über die weltweite Microsoft-Panne lustigEs passiert selten, dass ein Computerproblem weltweit zu spüren ist. Doch jetzt ist es nach Jahren wieder so weit.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »