Microsoft hatte mit Windows-Updates Dual-Boot-Installationen mit Linux beim Starten gestört. Jetzt soll das Problem gelöst sein.
Im vergangenen August hatte Microsoft Windows - Updates veröffentlicht. Nach deren Installation starteten viele Dual-Boot-Konfigurationen und Linux -Bootmedien nicht mehr. Microsoft hatte versucht, alte Boot-Manager zu sperren. Das Problem soll nun gelöst sein.erörtert Microsoft das Problem.
Allerdings schweigt Microsoft sich aus, wie die Lösung nun aussieht. Die Beschreibung legt nahe, dass die SBAT-Updates wieder erfolgen, die Dual-Boot-Erkennung jedoch verbessert wurde – gesicherte Erkenntnis ist das jedoch nicht. Betroffen sind diverse Windows-Versionen. Etwa Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 R2 und 2012 sowie die Desktop-Systeme Windows 11 23H2, 22H2 und 21H2 und noch Windows 10 22H2, 21H2 sowie Enterprise 2015 LTSB.
Microsoft gab im August noch Hinweise, wie sich das SBAT-Update etwa durch Anlegen von Registry-Keys unterbinden lässt. Auch, wie sich Dual-Boot-Systeme wiederherstellen lassen, hatten die Redmonder erläutert.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Dualboot IT Korrektur Linux Microsoft Störung Updates Windows
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres WindowsMicrosoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen.
Weiterlesen »
Nahendes Windows-10-Ende: Windows 11 kommt immer noch nicht vom FleckDas Windows-10-Ende naht, doch Windows 11 kommt bei den Marktanteilen nicht vom Fleck. Windows 10 liegt wie gehabt vorne.
Weiterlesen »
Windows 11 kriegt ein Feature, das auf Windows 10 viel besser aufgehoben wäreGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Feature-Comeback in Windows 10: Microsoft gesteht peinlichen Fehler einGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Bitter für Microsoft: Windows-Feature hat gegen die Konkurrenz keine ChanceGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Windows 11: Microsoft führt kontroverse Funktion ein – so schaltet ihr sie ausGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »