Die neuesten PowerToys-Updates bringen eine Reihe von Verbesserungen, die den Alltag erleichtern sollen. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung der KI-Funktion 'Erweitertes Einfügen', die nun Transformationen und die Arbeit mit Bildern und Dateien ermöglicht. Die Funktion 'Arbeitsbereiche' kann nun auch Progressive Web Apps (PWA) starten und platzieren. Weitere Verbesserungen betreffen die Funktion 'New+', die Awake-Funktion und die Fehlerbehebung von Anzeigeproblemen in Mehrbildschirksystemen.
Kurz vor dem Jahreswechsel haben Microsoft s Entwickler ein Update für die Powertoys auf Version 0.87.0 vorgelegt. Sie kommen mit vielen kleineren Verbesserungen, die den Alltag erleichtern helfen.einige Highlights hervor. Am spannendsten ordnen sie die "Erweiterte KI" in der "Erweitertes Einfügen"-Funktion ein. Damit lassen sich Transformationen verketten und mit Bildern und Dateien arbeiten.
Die Funktion "New+", die Dateien und Verzeichnis-Templates an gewünschten Stellen im Dateisystem mit einem Mausklick einfügen kann, läuft nun auch korrekt in Windows 10. Im Mehrmonitor-Betrieb mit unterschiedlichen DPI-Dichten hatte die Vorschau-Erweiterung der Powertoys gelegentlich Anzeigeprobleme, was durch due Nutzung einer anderen Funktion korrigiert sein soll.
Neben der integrierten Update-Funktion zum Herunterladen und Installieren der aktuellen Software-Version stellen die Programmierer auch aktualisierte Installationspakete zum Download bereit: Die Version 0.86 der Powertoys von Anfang November brachte deutlich sichtbare Neuerungen. Die Navigationsleiste haben die Entwickler dort aufgeräumt und die zahlreichen einzelnen Werkzeuge in Rubriken sortiert. Aber auch sonst gab es ebenfalls Verbesserungen, Erweiterungen und Korrekturen von Funktionen.
Microsoft Powertoys Update KI Arbeitsbereiche Progressive Web Apps
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Bewegt Zuschauer zu Tränen: Die Emotionale Werbung für die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2Apple hat kürzlich ein Video hochgeladen, das die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2 vorgestellt und sehr emotional beworben hat. Das Video hat bereits über 12 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht und berührt viele Zuschauer.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
iOS 18.2: Diese Verbesserungen gibt es für die KamerasteuerungMit dem nächsten iOS-Update liefert Apple auch Änderungen bei der Camera-Control-Funktion aus. Betatester loben die Änderung.
Weiterlesen »
5 Verbesserungen, die Dragon Age 4 jetzt dringend brauchtGroße DLCs soll Dragon Age: The Veilguard nicht bekommen. Wir hoffen aber auf diese kleinen Verbesserungen und Content-Updates.
Weiterlesen »
Statt App-Sperre: Diese neue Funktion soll die Bildschirmzeit von Android-Usern reduzierenViele Menschen verbringen zu viel Zeit mit ihrem Smartphone. Wer etwas dagegen tun will, kann die Apps nach einer Zeit sperren lassen. Eine neue Android-Funktion möchte euch aber deutlich angenehmer auf
Weiterlesen »