Microsoft rudert etwas zurück: WSUS macht Rechner 'verwaltet'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Microsoft rudert etwas zurück: WSUS macht Rechner 'verwaltet'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Windows-10-PCs sollen Nutzern Windows-11-Upgrades anbieten – trotz Verwaltung in Windows-Domäne. Nun soll auch WSUS das unterbinden können.

mit Business-Lizenzen "Pro" und "Pro Workstation" hat viele Administratoren verunsichert. Darin hieß es, dass PCs, deren Hardware ausreicht, ab April Upgrade-Angebote auf Windows 11 23H2 angezeigt bekommen – sofern die Rechner nicht "verwaltet" sind. Nutzerinnen und Nutzer sollen diese selbst anstoßen können. Das brisante Detail in dieser Ankündigung war die Definition des Begriffes "verwaltet".

Am Donnerstag listete Microsoft lediglich kostenpflichtige Lösungen auf, konkret Microsoft Intune, Configuration Manager oder "andere Drittanbieter-Verwaltungswerkzeuge", durch die Rechner als verwaltet gelten.Ohne weitere Hinweise hat Microsoft die Auflistung erweitert, durch welche Lösungen Rechner als verwaltet gelten.Die Auflistung von Verwaltungssoftware umfasst jetzt auch Windows Update for Business und Windows Server Update Services .

Es ist zwar immer noch widersinnig, Systeme, die in einem Active Directory verwaltet werden, als nicht verwaltet zu betrachten und IT-Verantwortlichen die Kontrolle darüber zu entziehen. Immerhin gibt es jetzt jedoch auch Update-Verwaltungssoftware, die ohne Zusatzkosten installiert werden kann, um das Schlimmste zu verhindern: Nutzerinnen und Nutzer stoßen Betriebssystem-Upgrades von Windows 10 auf 11 nach Gutdünken an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windows-10-Rechner bekommen Umstiegshinweise auf Windows 11Windows-10-Rechner bekommen Umstiegshinweise auf Windows 11Windows 10 zeigt künftig eine Empfehlung zum Umstieg auf Windows 11. In der Ankündigung verpackt Microsoft, dass Domänen-PCs nicht mehr als verwaltet gelten.
Weiterlesen »

Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2Vorerst kein Windows 12: Microsoft bestätigt mit der neuen Insider Preview, dass dieses Jahr Windows 11 24H2 als Feature-Update kommt.
Weiterlesen »

Start10: Startmenü von Windows 10 im Look von Windows 7Start10: Startmenü von Windows 10 im Look von Windows 7Desktop Tools Download: Die Firma Stardock dürfte so manchem erfahrenen Windows-Nutzer durchaus noch ein Begriff sein, bot das Unternehmen doch in den ...
Weiterlesen »

Windows-Nutzer können aufatmen: Microsoft erfüllt langjährigen TraumWindows-Nutzer können aufatmen: Microsoft erfüllt langjährigen TraumGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »

Microsoft: Windows-Update-Problem für 23H2 gelöst, Blockade aufgehobenMicrosoft: Windows-Update-Problem für 23H2 gelöst, Blockade aufgehobenAuf Windows-Rechnern mit mehreren Monitoren wurde das 23H2-Update blockiert. Nun hat Microsoft ein Problem gelöst und die Bremse entfernt.
Weiterlesen »

Microsoft Windows: Sudo findet seinen Weg von Linux nach RedmondMicrosoft Windows: Sudo findet seinen Weg von Linux nach RedmondDas Werkzeug, um unter Linux kurzzeitig Administrator-Rechte zu erhalten, ist Sudo. Das mächtige Tool findet seinen Weg nun zu Windows.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:12:54