Die Systemsteuerung wird laut Microsoft auch weiterhin Bestandteil von Windows sein.
Windows-Nutzer werden auch weiterhin neben der Einstellungs-App auch Zugriff auf die Systemsteuerung haben.sorgte ein neues Support-Dokument von Microsoft für Aufsehen. In diesem gab Microsoft an, dass die Systemsteuerung durch die Einstellungs-App ersetzt wird.Jetzt spricht Microsoft nur noch von „vielen Einstellungen“, die in die App Einstellungen übernommen werden.
Deutlicher könnte der Unterschied nicht sein. Während Microsoft in der ursprünglichen Version noch davon spricht, die Systemsteuerung durch die App Einstellungen zu ersetzen, ist davon in der neuen Version keine Rede mehr.Als gesichert gilt, dass Microsoft weitere Funktionen der Systemsteuerung in die Einstellungs-App übertragen wird. Allerdings wird die Systemsteuerung in der jetzigen Form erst einmal weiter bestehen.der veralteten oder entfernten Features in Windows 11.
Microsoft möchte, dass Anwender die Einstellungen verwenden. Einige Optionen in den Einstellungen verlinken allerdings weiterhin auf die Systemsteuerung und die enthaltenen Tools.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Sie eine Windows-10-VM in qemu/KVM auf Windows 11 aufrüstenJe älter eine Windows-10-VM ist, desto weniger Voraussetzungen erfüllt sie für das Upgrade auf Windows 11. Wir zeigen, wie Sie die Hürden überwinden.
Weiterlesen »
Nach fast 40 Jahren: Windows 11 verliert bald ein Menü, ohne das lange gar nichts gingSeit mehr als 10 Jahren arbeitet Microsoft daran, die Systemsteuerung in Windows zu ersetzen. Nun könnte es bald so weit sein.
Weiterlesen »
Nach 39 Jahren: Von dieser Windows-Funktion müsst ihr euch bald verabschiedenIn den letzten Jahren hat Microsoft immer wieder liebgewonnene Features aus Windows entfernt. Jetzt steht ein einstmals wichtiger Bestandteil des Betriebssystems vor dem Aus - doch Ersatz ist längst da.
Weiterlesen »
Microsoft greift AMD unter die Arme: Windows-Update sorgt für großen Leistungs-BoostGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Microsoft macht ernst: Jetzt geht es auch Windows 10 an den KragenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Windows 11: Microsoft hebt lästige Beschränkung aufGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »