Microsoft streicht KI-Tiefeneffekt und dynamische Hintergründe für Windows 11

Technologie Nachrichten

Microsoft streicht KI-Tiefeneffekt und dynamische Hintergründe für Windows 11
MicrosoftWindows 11KI
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Microsoft hat die Entwicklung zweier Innovationen für Windows 11 überraschend gestoppt: der KI-gestützte 3D-Tiefeneffekt für Hintergrundbilder und die dynamischen Anpassungen der Hintergründe je nach Tageszeit und Nutzerinteraktion. Die Gründe für den Entscheidungsstopp sind unklar, aber Microsoft konzentriert sich möglicherweise stärker auf die Produktivitätssteigerung durch KI-Anwendungen. Drittanbieter wie Wallpaper Engine bieten bereits alternative Möglichkeiten zur Personalisierung des Desktops.

Microsoft zieht bei zwei geplanten Innovationen für Windows 11 überraschend die Reißleine. Die versprochenen dynamischen Hintergründe und der 3D-Tiefeneffekt für den Desktop wandern in die digitale Schublade. Microsoft streicht KI-Tiefeneffekt für Windows 11 Was im März 2023 als spannende Vision startete, endet nun in Ernüchterung: Microsoft stellt die Entwicklung seiner KI-gestützten Anpassungsfunktionen für Windows 11 ein.

Wie das Ganze hätte aussehen können, zeigt ein Reddit-Video einer Drittanbieter-Software: Dynamische Wallpaper landen ebenfalls in der Tonne Auch die dynamischen Hintergründe, die sich je nach Tageszeit und Nutzerinteraktion anpassen sollten, wurden allem Anschein nach eingestampft . Die Gründe für den Entwicklungsstopp sind nicht bekannt . Wahrscheinlich soll der Fokus für KI-Anwendungen in Zukunft eher auf der Produktivitätssteigerung der Nutzer liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Microsoft Windows 11 KI Hintergrundbilder Personalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft beendet kostenlos Upgrades auf Windows 11 - Windows 10 Nutzer vor einer EntscheidungMicrosoft beendet kostenlos Upgrades auf Windows 11 - Windows 10 Nutzer vor einer EntscheidungMicrosoft beendet bald das kostenlose Upgrade auf Windows 11 und stellt den Support für Windows 10 im Oktober 2025 ein. Windows 10 Nutzer müssen sich nun entscheiden, ob sie auf Windows 11 umsteigen oder weiterhin mit einem nicht mehr unterstützten Betriebssystem arbeiten.
Weiterlesen »

Windows 10 stürzt wegen Windows 11 ab: Microsoft schafft das UnmöglicheWindows 10 stürzt wegen Windows 11 ab: Microsoft schafft das UnmöglicheGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Windows 12: Microsoft plant Nachfolger für Windows 10Windows 12: Microsoft plant Nachfolger für Windows 10Microsoft plant die nächste Generation seines Betriebssystems Windows 12, die voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen soll. Der Release von Windows 12 ist mit dem Ende des Supports für Windows 10 verbunden.
Weiterlesen »

Supportende von Windows 10: Warum Sicherheitsexperten raten, sofort auf Windows 11 umzusteigenSupportende von Windows 10: Warum Sicherheitsexperten raten, sofort auf Windows 11 umzusteigenMit dem 15. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support von Windows 10 endgültig ein. Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit ist, warnen Sicherheitsexperten davor, zu spät aktiv zu werden. Sonst drohe ein 'Security-Fiasko'.
Weiterlesen »

Windows 10 erreicht Ende der Supportzeit: Jetzt auf Windows 11 umsteigen!Windows 10 erreicht Ende der Supportzeit: Jetzt auf Windows 11 umsteigen!Windows 10 wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr von Microsoft unterstützt. Geräte mit diesem Betriebssystem sind dann anfällig für Cyberangriffe, da Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden. IT-Experten raten dringend zum sofortigen Upgrade auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem.
Weiterlesen »

Windows 10 Support endet 2025: Sicherheitsrisiken und Umstieg auf Windows 11Windows 10 Support endet 2025: Sicherheitsrisiken und Umstieg auf Windows 11Ab Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Rund 32 Millionen PCs in Deutschland arbeiten noch mit dem Betriebssystem. Wer nicht rechtzeitig umsteigt, dem drohen vermehrte Cyberangriffe. Unser Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, was jetzt zu tun ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:10:50