Microsoft Teams will Betrüger effektiver auffliegen lassen

Cybercrime Nachrichten

Microsoft Teams will Betrüger effektiver auffliegen lassen
KriminalitätMicrosoft TeamsPhishing
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Damit sich keine Hochstapler in Meetings einschmuggeln, will Microsoft zeitnah den Phishing-Schutz von Teams erweitern.

Wenn Teams für den Zugriff von externen Kontakten konfiguriert ist, können sich unter Umständen unerwünschte Gäste in vertrauliche Firmen-Meetings einklinken. Das will Microsoft nun mit einem neuen Schutzmechanismus effektiver verhindern., der aber nur für Teams-Admins abrufbar ist. Möchte ein externer Kontakt an einem Meeting teilnehmen, soll Microsofts Identity-Protection-Ansatz anspringen. Der soll Phishing versuche erkennen und Warnmeldungen einblenden.

Ab Mitte Februar soll Teams über eine automatisch aktivierte neue Schutzfunktion effektiver vor Phishingversuchen warnen.im August 2023 versuchten Kriminelle, als Microsoft-Support getarnt, über Teams Anmeldedaten zu erbeuten . Der neue Sicherheitsmechanismus soll derartige Eindringversuche bereits im Vorfeld erkennen, sodass es erst gar nicht zu einer Kontaktaufnahme kommt. Um den Kontakt dennoch herzustellen, etwa wenn es sich um einen legitimen Partner handelt, der fälschlicherweise als Spam erkannt wird, muss man mehrere Warnmeldungen abnicken, um den Chat zuzulassen.Wie das technisch im Detail abläuft und mit welcher Treffgenauigkeit der Identity-Protection-Ansatz funktioniert, bleibt bislang unklar.

Um sich bis dahin vor Betrügern zu schützen, kann man im Admin-Center von Teams den externen Zugriff komplett blockieren. Ist der Zugriff durch externe Kontakte unabdingbar, können Admins eine Liste mit erlaubten Domains erstellen, um das Risiko für Phishingversuche einzudämmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Kriminalität Microsoft Teams Phishing Security

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Belastung im Büro: Jeder Zweite erlebt Stress durch Microsoft Teams & Co.Belastung im Büro: Jeder Zweite erlebt Stress durch Microsoft Teams & Co.Fast die Hälfte der Büromitarbeiter leidet mindestens wöchentlich unter digitalem Stress. Jeder Fünfte denkt deshalb über einen Jobwechsel nach.
Weiterlesen »

Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-DienstenMicrosoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-DienstenMicrosoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten.
Weiterlesen »

KI-Offensive: Microsoft steckt Milliardenbetrag in Rechenzentren - NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie gewinntKI-Offensive: Microsoft steckt Milliardenbetrag in Rechenzentren - NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie gewinntMicrosoft will allein im laufenden Geschäftsjahr rund 80 Milliarden Dollar in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz stecken.
Weiterlesen »

Microsoft und Meta präsentieren Quartalszahlen: Euphorie bei Meta, gemischte Reaktionen bei MicrosoftMicrosoft und Meta präsentieren Quartalszahlen: Euphorie bei Meta, gemischte Reaktionen bei MicrosoftMicrosoft und Meta haben ihre neuesten Quartalszahlen veröffentlicht. Während Meta mit starken Ergebnissen und optimistischen Prognosen die Analysten begeisterte, zeigte sich der Microsoft-Bericht durchwachsen.
Weiterlesen »

Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSWhatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSMS mit gefälschten Absendernummern sind für Kriminelle technisch leicht machbar, aber für Empfänger brandgefährlich, weil die Fake-SMS vertrauenswürdig erscheinen: So passiert es gerade bei Whatsapp.
Weiterlesen »

Spoofing und Phishing: Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSpoofing und Phishing: Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSMS mit gefälschten Absendernummern sind für Kriminelle technisch leicht machbar, aber für Empfänger brandgefährlich, weil die Fake-SMS vertrauenswürdig erscheinen: So passiert es gerade bei Whatsapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:16:15