Der Konzern baut zwei Großrechenzentren im Rheinischen Revier und kündigt eine Bildungsoffensive an.Die Region muss sich auf eine Großbaustelle einrichten.
Der Konzern baut zwei Großrechenzentren im Rheinischen Revier und kündigt eine Bildungsoffensive an.Die Region muss sich auf eine Großbaustelle einrichten.
Die Menschen dort müssen sich in naher Zukunft auf Belastungen durch die Großbaustelle einrichten. Weishaar sprach von „einem sehr großen Industriebauprojekt“. Sobald die Baugenehmigung da sei, werde man loslegen. „Eine solche Baustelle ist nicht umzusetzen, ohne dass es Auswirkungen auf die Region gibt.“
Die Chefin von Microsoft Deutschland, Marianne Janik, sagte, nach vielen Monaten der Vorbereitung dürfen man sich endlich hier als neuer Nachbar vorstellen. Sie kündigte eine Ausbildungsoffensive an. Der Konzern will in NRW etwa 100.000 Menschen in Sachen Künstliche Intelligenz schulen. Dazu sei man bereits mit Stiftungen im Austausch, um an bestehenden Einrichtungen das Thema voranzubringen.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte, andere hätten schneller kleinere Meilensteine hingelegt. In NRW habe man aber aus den Fehlern der Vergangenheit in Sachen Strukturwandel gelernt. Früher habe man diesen „am grünen Tisch in Düsseldorf“ gemacht. Man habe sich aber entschieden, mehr Verantwortung in die Hände der Entscheider vor Ort zu geben. „Das macht uns nicht so schnell, wie wir gerne sein würden.
Volker Mießeler , Bürgermeister von Bergheim erklärte, der Konzern habe sich als zuverlässiger Verhandlungspartner erwiesen, der sich an Vereinbarungen halte. Die Gespräche seien sehr harmonisch geführt worden: „Da wurde auch mal ein Kölsch getrunken und ein Halver Hahn gegessen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
Merz: Maximal 100 000 Flüchtlinge verkraftbar - SPD-Chef: PopulismusBERLIN (dpa-AFX) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hält in Deutschland die Aufnahme von maximal 100 000 Flüchtlingen pro Jahr für verkraftbar. 'Über 300 000 im Jahr, wie im Jahr 2023, sind auf jeden
Weiterlesen »
Microsoft ist dank Windows 11-Änderungen zu 100 Prozent EU-konformVergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die sogenannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle EU-Vorgaben umgesetzt.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie: Microsoft-Beteiligung OpenAI holt Sam Altmann zurückBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Weiterlesen »
Microsoft Word: Neues zur Textverarbeitung von MicrosoftMit unserem Microsoft Word-Themenspecial sind Sie stets aktuell �ber die weit verbreitete Textverarbeitungssoftware informiert. Neue Funktionen und mehr.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie an der NASDAQ tiefer: Russische Hacker wühlen weiter im Microsoft-System rumMicrosoft bekommt russische Hacker, die sich jüngst Zugang zu einigen E-Mails ranghoher Manager des Konzerns verschafften, nicht aus seinen Systemen.
Weiterlesen »