Mieter in Niederschöneweide sitzen seit Wochen auf dem Trockenen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mieter in Niederschöneweide sitzen seit Wochen auf dem Trockenen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Bewohner eines Hauses in Schöneweide haben kein fließend Wasser - seit Wochen. Bewohner erheben Vorwürfe in Richtung Eigentümer, andere sehen den Bezirk in der Verantwortung. Die Wasserbetriebe machen etwas Hoffnung auf Besserung.

Bewohner erheben Vorwürfe in Richtung Eigentümer, andere sehen den Bezirk in der Verantwortung. Die Wasserbetriebe machen etwas Hoffnung auf Besserung.Seit Tagen müssen die Bewohner der Fennstraße 31 in Berlin-Niederschöneweide ihr Wasser aus dem behelfsmäßigen Wasserhahn an der Straßenecke abfüllen. Eines Tages kam ein Mann vorbei und habe im Keller einfach das Wasser abgedreht, schildern Bewohner und Unterstützer die Situation.

Am Montag gab es eine Besichtigung des Gebäudes, Vertreter vom Bauamt, ein Anwalt des Eigentümers sowie zwei Polizisten seien da gewesen, sagt der ebenfalls anwesende Thomas Herr von BARE. Dabei sei festgestellt worden, dass der Wasserzähler ausgebaut und ein Wasserhauptstrang von der Straße abgedreht wurde. Die Fernwärme komme am Haus an, aber vom Keller aus gelange keine Wärme in die Wohnungen. Auch habe man die Mietverhältnisse der Bewohner geprüft.

Auf rbb|24-Nachfrage bei den Berliner Wasserbetrieben bestätigt eine Sprecherin Bergers Schilderung überwiegend. Wegen eines Wasserschadens sollten sie die Wasserversorgung trennen. Die Stimmung sei am Haus so aufgeheizt gewesen, dass ein Azubi im Auto gelassen wurde, um dort zu warten.

Aufklären könnte den Fall möglicherweise Claudia Leistner. Sie ist Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung in Treptow-Köpenick . Derzeit sei sie im Gespräch mit dem Anwalt des Eigentümers, sagt sie rbb|24. Bis Ende der Woche müssen Wasser und Heizung wieder laufen und die Mülltonnen wieder da sein, dazu habe der Bezirk den Eigentümer aufgefordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keinen Bock auf diese Nachbarn: Mieter machen mobil gegen AfD im HausKeinen Bock auf diese Nachbarn: Mieter machen mobil gegen AfD im HausJeder Hamburger, der über den Domplatz in der Innenstadt läuft, sieht es. An der Geschäftsstelle des „Berufsverbandes der Berufsbetreuer*innen“ hängt in
Weiterlesen »

Mieter verdrängt: So absurd teuer ist Wohnen jetzt im ehemaligen „Schimmelhaus“Mieter verdrängt: So absurd teuer ist Wohnen jetzt im ehemaligen „Schimmelhaus“Es steht stellvertretend für das, was auf dem Hamburger Wohnungsmarkt schief läuft: Vor seinem Abriss wurde das Eimsbüttler Haus an der Osterstraße vor
Weiterlesen »

Brand in Neukölln – Bewohner vermisst – Hund gerettetBrand in Neukölln – Bewohner vermisst – Hund gerettetEinsatzkräfte beim Brand in der Malchiner Straße in Neukölln.
Weiterlesen »

Nebenkostenprivileg entfällt ab Juli: Was Berliner Mieter dazu wissen solltenNebenkostenprivileg entfällt ab Juli: Was Berliner Mieter dazu wissen solltenSpätestens im Sommer trifft Mieterinnen und Mieter eine Änderung des Nebenkostenprivilegs. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen »

Düsseldorf: Mieter von Lodde Immobilien wehren sich gegen MissständeDüsseldorf: Mieter von Lodde Immobilien wehren sich gegen MissständeÜberhöhte Nebenkostenabrechnungen, Mieterhöhungen und Mängel – viele Mieter von Lodde Immobilien in Düsseldorf wollen sich wehren und haben sich mit dem Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zusammengeschlossen.
Weiterlesen »

Rheinberg: Wohnen in einer Wohnungsgenossenschaft bietet Vorteile für die Mieter.Rheinberg: Wohnen in einer Wohnungsgenossenschaft bietet Vorteile für die Mieter.Mit einem Bestand von 300 Wohnungen ist die Wohnungsgenossenschaft Rheinberg klein. Aber genau da liegen die Vorteile für alle Seiten. Auch in Zeiten steigender Baukosten soll bezahlbarer Wohnraum vorgehalten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:52:10