Die Bundestagswahl 2025 steht bevor – und die Wohnungs- und Immobilienpolitik ist eines der zentralen Themen. Während einige Parteien den Mieterschutz au...
CDU/CSUBündnis 90/Die GrünenDigitalisierung im Bauwesen, weniger staatliche Regulierung, Marktanreize für NeubautenMietendeckel, Enteignung großer Immobilienkonzerne, Ausbau des kommunalen WohnungsbestandsSteuererleichterungen für Eigenheimbesitzer, weniger Bauvorschriften, Einschränkungen für ausländische KäuferSPD: Mehr Schutz für Mieter und sozialer Wohnungsbau. Die Mietpreisbremse soll unbefristet gelten, um steigende Mieten zu begrenzen.
Sind Sie Immobilieneigentümer und fragen sich, wie sich die geplanten Maßnahmen der SPD auf den Wert Ihrer Immobilie auswirken?CDU/CSU: Anreize für Wohneigentum und Neubau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
41 Parteien dürfen an der Bundestagswahl teilnehmenDer Bundeswahlausschuss hat die Liste der Parteien veröffentlicht, die an der Bundestagswahl am 23. Februar teilnehmen dürfen. 41 Parteien wurden zugelassen, darunter die sieben im Bundestag vertretenen Parteien sowie weitere kleinere Vereinigungen. 15 Bewerbungsverfahren wurden abgelehnt, weil die entsprechenden Formalitäten nicht erfüllt wurden. Alle abgelehnten Parteien haben die Möglichkeit, beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde einzureichen.
Weiterlesen »
Bundeswahl: 41 Parteien für Bundestagswahl 2025 zugelassenDer Bundeswahlausschuss hat 41 Parteien für die Bundestagswahl 2025 zugelassen. Etablierte Parteien wie CDU/CSU, SPD, Grüne und AfD sind automatisch zugelassen, während neue oder kleinere Parteien bestimmte Hürden überstehen müssen, wie zum Beispiel die Vorlage von Unterstützerunterschriften. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung der Parteien trifft die Landes- und Kreiswahlleitungen.
Weiterlesen »
Michelle Daniaux und Sandro geben Update zu ihrem EigenheimMichelle Daniaux und Sandro sprechen offen über ihre Beziehungsprobleme. Der Bau des Eigenheims der Realitystars schreitet trotzdem voran.
Weiterlesen »
Statt Wohnheim: „Billiger als Miete“: Studentin Charlotte kauft Eigenheim und spart kräftigCharlotte Sprason spart Geld und investiert gleichzeitig in die Zukunft. Eine Hypothek und eine Mitbewohnerin helfen der Doktorandin, günstiger zu wohnen.
Weiterlesen »
Eigenheim im Ruhestand: Traum oder Risiko?Der Traum vom Eigenheim im Ruhestand ist für viele Menschen attraktiv, doch birgt der Besitz einer Immobilie auch Risiken. In Deutschland ist die Eigentümerquote relativ gering, was laut Experten zur Gefahr für die Altersvorsorge werden kann.
Weiterlesen »
Ist 2025 ein gutes Jahr für den Traum vom Eigenheim?Der Text untersucht die aktuellen Immobilienpreise und Zinsen und gibt Tipps, wie man sich 2025 den Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Es werden die Entwicklungen des Marktes im Vergleich zu 2023 und 2024 analysiert und vier wichtige Punkte aufgezeigt, die bei der Entscheidung zum Kauf oder Bau einer Immobilie im Jahr 2025 zu beachten sind.
Weiterlesen »