88 Jahre ist Jorge Mario Bergoglio alt, seit 2013 kennt ihn die Welt als Papst Franziskus. Nun veröffentlicht der gebürtige Argentinier als erster Pontifex eine Autobiografie. Darin erzählt er von seinem Aufwachsen und berichtet auch, woher seine tiefe Verbundenheit mit Migranten kommt.
88 Jahre ist Jorge Mario Bergoglio alt, seit 2013 kennt ihn die Welt als Papst Franziskus . Nun veröffentlicht der gebürtige Argentinier als erster Pontifex eine Autobiografie. Darin erzählt er von seinem Aufwachsen und berichtet auch, woher seine tiefe Verbundenheit mit Migranten kommt.
Das Buch lässt die persönlichen Quellen seines Papsttums erkennen, seine Grundsympathie für all die Menschen, die ihre Heimat verlassen haben. Die Migrantenfamilien wurden damals in Italien von "Immigrations-Agenten und -Subagenten angeworben", die in den "Dörfern vor allem während der Volksfeste Amerika als neues 'gelobtes Land', in dem Milch und Honig flossen", priesen, schreibt der Papst.
Der Papst erzählt in seinem Rückblick vom Moment der Papstwahl in der Sixtinischen Kapelle an jenem 13. März 2013, als er die Zweidrittelmehrheit der Stimmen der 115 wahlberechtigten Kardinäle auf sich vereint hatte. Da sei der brasilianische Kardinal Claudio Hummes, Sohn deutscher Migranten, Franziskaner, zu ihm, dem Sohn italienischer Migranten, gekommen: "Er umarmte mich: 'Vergiss die Armen nicht', sagte er. Dieser Satz traf mich ins Mark.
Papst Franziskus unterstreicht: "Diese Menschen sind keineswegs 'Kinder eines geringeren Gottes'." Der Papst zitiert dann Don Luigi Di Liegro, den Gründer der römischen Caritas: "Sage mir, wen du ausschließt, und ich sage dir, wer du bist.
Papst Franziskus Rezensionen Vatikan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobiografie: Attentäter wollten Papst Franziskus im Irak tötenVatikanstadt - Bei seiner historischen Reise in den Irak im März 2021 wurden zwei Attentatsversuche auf Papst Franziskus vereitelt. Der Papst war sich der Gefahr bewusst, wie aus seiner Autobiografie 'Hoffe'
Weiterlesen »
Papst Franziskus enthüllt in seiner Autobiografie 'Hoffe': Zwei geplante Anschläge auf ihn vereiteltPapst Franziskus enthüllt in seiner Autobiografie 'Hoffe' Details zu seinem historischen Irak-Besuch im März 2021. Zwei Anschläge wurden damals von Sicherheitskräften vereitelt. Der Papst erinnert sich an die heikle Reise, bei der ihm fast alle abgeraten hatten.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: Zwei Selbstmord-Attentäter wollten ihn in Irak tötenPapst Franziskus enthüllt in seiner Biografie, dass zwei Selbstmord-Kommandos während seines Irak-Besuchs 2021 auf ihn angesetzt hatten. Dank des britischen Geheimdienstes wurden die Attentäter vor dem Anschlag von der irakischen Polizei neutralisiert.
Weiterlesen »
Biden trifft Papst Franziskus in RomUS-Präsident Joe Biden wird kurz vor Ende seiner Amtszeit Papst Franziskus in Rom besuchen. Das Treffen soll über Frieden bemühungen in der Welt gehen.
Weiterlesen »
Joe Biden trifft Papst Franziskus vor seinem AmtsendeDer scheidende US-Präsident Joe Biden plant ein Treffen mit Papst Franziskus in Rom, bevor er am 20. Januar aus dem Amt scheidet.
Weiterlesen »
Madonna schockt Fans: Schmuse-Schmu-Fotos mit Papst FranziskusMadonna teilte KI-generierte Fotos von sich und Papst Franziskus auf Instagram, was bei vielen Fans für Empörung und Kritik sorgte.
Weiterlesen »