Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiert

Einwanderungsgeschichte Nachrichten

Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiert
Statistisches BundesamtDeutschlandMeta_Dpa_Politik_Inland
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Das Statistische Bundesamt hat Daten der Integration analysiert. Ein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst sind Menschen mit ausländischen Wurzeln vergleichsweise schwach vertreten.

Nur 11 Prozent der Menschen mit Einwanderungsgeschichte waren im vergangenen Jahr in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ihr Anteil war damit etwa halb so hoch wie bei Menschen ohne Migrationshintergrund. Von ihnen waren 20 Prozent beispielsweise als Lehrer, Erzieher, Polizist oder Sachbearbeiter tätig, wie das Statistische Bundesamt anlässlich der Veröffentlichung des Dashboards Integration auf Grundlage von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte.

Nachkommen häufiger im öffentlichen Dienst als zehn Jahre zuvor Die zeitliche Entwicklung fällt bei den einzelnen Gruppen ebenfalls unterschiedlich aus. So ist der Anteil der im öffentlichen Dienst Beschäftigten bei den selbst Eingewanderten im Vergleich zu 2013 um einen knappen Prozentpunkt auf 10 Prozent im Jahr 2023 angestiegen. Bei den Nachkommen hat er um gut die Hälfte von 9 Prozent auf 14 Prozent zugelegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Statistisches Bundesamt Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiertMigranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiertWIESBADEN (dpa-AFX) - Nur 11 Prozent der Menschen mit Einwanderungsgeschichte waren im vergangenen Jahr in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ihr Anteil war damit etwa halb so hoch wie bei
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang: Vom Staatsdienst zum BärendienstEx-Verfassungsschutzchef Haldenwang: Vom Staatsdienst zum BärendienstEines vorweg: Es gibt kaum einen dümmeren Trend, als das Geläster über „alte weiße Männer“. Wer über sie herzieht, ist selbst zu beschränkt, um die Expertise von Menschen mit jahrzehntelanger Berufs- und Lebenserfahrung zu würdigen – unabhängig davon, ob man die jeweiligen Positionen teilt.
Weiterlesen »

Elon Musk attackiert Klima-Direktorin und will Staatsdienst radikal ausmistenElon Musk attackiert Klima-Direktorin und will Staatsdienst radikal ausmistenMusk will Staatsbedienstete entlassen. Er nennt viele Jobs „Fake“ und attackiert eine Klima-Direktorin.
Weiterlesen »

Generation 65 plus: Das Risiko für Altersarmut in Deutschland steigtGeneration 65 plus: Das Risiko für Altersarmut in Deutschland steigtDie Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen in Deutschland steigt weiter. 2023 sind rund 3,2 Millionen ab 65 Jahren betroffen. Sie haben maximal 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung. Doch wie es bei Alterssicherung und Rente weitergeht, ist nach dem Ampel-Crash völlig offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:28:37