Potsdam (bb) - Die Zahl der Einbürgerungen ist im vergangenen Jahr in Brandenburg deutlich gestiegen. Knapp 2500 Einbürgerungsverfahren seien positiv
Die Zahl der Einbürgerungen ist im vergangenen Jahr in Brandenburg deutlich gestiegen. Knapp 2500 Einbürgerungsverfahren seien positiv abgeschlossen worden, erklärte ein Sprecher des Innenministeriums am Sonntag. Im Vorjahr hatten rund 1200 Menschen in Brandenburg die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten, 2021 waren es 925 Menschen. Trotz des Anstiegs war Brandenburg 2023 weit entfernt von einem Einbürgerungsrekordjahr.
Im vergangenen Jahr machte Syrien als Herkunftsland fast die Hälfte der positiven Verfahren aus - mit rund 1100 Eingebürgerten. Dahinter folgen das Herkunftsland Polen mit 170und die Ukraine mit 140.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutlicher Anstieg der Einbürgerungen in BrandenburgDie Zahl der Einbürgerungen ist im vergangenen Jahr in Brandenburg deutlich gestiegen.
Weiterlesen »
Illegale Migration nach Bayern: Deutlicher Anstieg in 2023Neben dem Anstieg bei irregulären Einreisen ist in diesem Jahr aber auch gleichzeitig die Zahl der ausgestellten Visa für Familiennachzug gewachsen. Rund 125.000 waren es bisher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg wird größerFrühsommerliche Temperaturen, viel Sonne und kaum Niederschlag in einigen Regionen sorgen für trockene Waldböden. Die Gefahr von Bränden wächst.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »