Hannover (lni) - Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat das Innenministerium des Landes für seinen Beschluss, Abschiebungen in den Irak wiederaufzunehmen,
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat das Innenministerium des Landes für seinen Beschluss, Abschiebungen in den Irak wiederaufzunehmen, scharf kritisiert. Im Hinblick auf die Menschenrechte oder die Wirtschaft sei im Irak keine Entwicklung erkennbar, die eine Aufhebung des bisherigen Erlasses rechtfertigen würde, teilte der Flüchtlingsrat am Sonntag mit. Bisher war demnach lediglich die Abschiebung von Straftäterinnen und Straftätern oder Gefährdern vorgesehen.
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat das Innenministerium des Landes für seinen Beschluss, Abschiebungen in denwiederaufzunehmen, scharf kritisiert. Im Hinblick auf die Menschenrechte oder die Wirtschaft sei im Irak keine Entwicklung erkennbar, die eine Aufhebung des bisherigen Erlasses rechtfertigen würde, teilte der Flüchtlingsrat am Sonntag mit. Bisher war demnach lediglich die Abschiebung von Straftäterinnen und Straftätern oder Gefährdern vorgesehen.
Die Lage im Irak sei für zurückkehrende Geflüchtete weiterhin gefährlich, urteilte der Flüchtlingsrat. Ein erheblicher Teil der irakischen Jesidinnen sei in Deutschland nur geduldet und vonLaut Erlass des niedersächsischen Innenministeriums vom 10.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Flüchtlingsrat will Aufklärung nach tödlichem PolizeieinsatzAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert Aufklärung nach tödlichen PolizeischüssenNach den tödlichen Polizeischüssen auf einen Mann im niedersächsischen Nienburg fordert der Flüchtlingsrat Niedersachsen Aufklärung. Der genaue Ablauf des Polizeieinsatzes ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der kleinen Waffenscheine in Niedersachsen steigtViele Menschen in Niedersachsen besorgen sich Schreckschuss- und Reizstoffwaffen. Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist erneut gestiegen. Eine andere Zahl sank hingegen zum wiederholten Male.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »