Migrationsdebatte: Auch SPD reagiert zurückhaltend auf FDP-Vorstoß

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Migrationsdebatte: Auch SPD reagiert zurückhaltend auf FDP-Vorstoß
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die SPD hat zurückhaltend auf die jüngsten FDP-Vorschläge zur Absenkung von Asylbewerberleistungen reagiert. 'Die neuen Vorschläge der FDP sind ein weiterer Beitrag zur Debatte im Vorfeld der

Berlin - Die SPD hat zurückhaltend auf die jüngsten FDP-Vorschläge zur Absenkung von Asylbewerberleistungen reagiert."Die neuen Vorschläge der FDP sind ein weiterer Beitrag zur Debatte im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz in der nächsten Woche", sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der"Rheinischen Post" .

"Selbstverständlich schauen wir uns die Anregungen genau an und prüfen, wie wir nicht nur der irregulären Migration wirksam einen Riegel vorschieben, sondern auch Anreize dazu minimieren." Maßgeblich müsse aber sein, was rechtlich möglich ist, erklärte er."Was die Leistungen für Asylbewerber angeht, so sind sie jetzt schon auf recht niedrigem Niveau.

"Auch Sachleistungen für Asylbewerber statt Geld ist in den Ländern bereits möglich. An der Stelle sind die Länder folglich gefragt. Hier erheben bisher aber häufig die Kommunen Einwände wegen des bürokratischen Aufwands", sagte Wiese.Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asylbewerberleistungen kürzen? Nicht mit den Grünen​Asylbewerberleistungen kürzen? Nicht mit den Grünen​Die FDP will die Asylbewerberleistungen in bestimmten Fällen bis auf Null absenken, doch die Grünen sind dagegen. Auch die SPD reagiert zurückhaltend, während die Union die Vorschläge von FDP-Chef Lindner und Justizminister Buschmann für überfällig hält.
Weiterlesen »

Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »

Ampel-Parteien streiten über SchuldenbremseAmpel-Parteien streiten über SchuldenbremseDie FDP wehrt sich gegen den Vorstoß der SPD, die Schuldenbremse auszusetzen. Die Parteien driften in der Finanzpolitik auseinander.
Weiterlesen »

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USAStarke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »

Keine Aufklärung über umstrittene Riding Ranch in BielefeldKeine Aufklärung über umstrittene Riding Ranch in BielefeldDie rot-grün-rote Mehrheit im Stadtentwicklungsausschuss des Rates lehnte einen Antrag der FDP ab, wonach die Verwaltung detailliert die Vorgänge um die umstrittene Reitanlage darlegen sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:29:46