Am Morgen kam Miguel Oliveira in Assen überhaupt nicht zurecht, doch in der Pause fanden er und seine Crew bei KTM die Lösungen, um das Motorrad beweglicher zu machen. Deswegen spülte es ihn am Nachmittag auf P3 vor.
Das KTM-Werksteam um Miguel Oliveira hat nach einer durchwachsenen ersten Trainingssession die richtigen Lösungen gefunden. Im zweiten Freien Training spülte es den Portugiesen auf den dritten Rang nach vorn.
«Wir sind nicht gut reingekommen, aber am Nachmittag habe ich mich auf Anhieb besser gefühlt», erklärte Oliveira. «Leider hat es dann angefangen, zu regnen. Deswegen konnten wir unser wahres Potenzial nicht zeigen und leider konnten wir auch nicht herausfinden, wo das Limit ist. Das war aber für alle Fahrer so. Wir werden auch am Samstag auf alle Verhältnisse vorbereitet sein und versuchen, direkt in Q2 einzuziehen.
1,3 Sekunden hatte Oliveira nach dem ersten Freien Training Rückstand. Am Nachmittag fehlten ihm auf den Spitzenreiter Maverick Vinales nur noch 0,3 sec. «Unsere Änderungen haben geholfen, das Motorrad ist jetzt beweglicher. Das war unser Ziel und wir haben sowohl für ein trockenes als auch für ein nasses Rest-Wochenende eine gute Basis.
Die Situation bezüglich der Reifen lässt sich indes noch nicht wirklich abschätzen, denn durch die verschenkte Session am Morgen, konnte er das Potenzial seiner KTM mit dem Medium-Reifen nicht ausschöpfen. «Ich finde aber, dass das Grip-Level in Ordnung ist. Man hat auch im Nassen eine Menge Grip. Es gibt ein paar Bodenwellen, aber insgesamt lässt es sich sehr sanft fahren.
Der WM-Siebte stand zuletzt drei Mal auf dem Podest und glaubt, dass er auch in den Niederlanden eine gute Rolle spielen wird.2. Pol Espargaró, Honda, + 0,111 sec
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miguel Oliveira (KTM): «Müssen mehr Tempo finden»KTM-Pilot Miguel Oliveira schaffte es beim Test in Jerez, die sechstschnellste Runde zu drehen. Damit will sich der ehrgeizige Portugiese aber nicht begnügen, wie er nach getaner Arbeit betont.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira: «Kein konkretes Angebot von Honda»Der Portugiese Miguel Oliveira soll Marc Márquez bei Repsol-Honda ersetzen. Aber der RNF-Aprilia-Pilot wartet weiter auf eine seriöse Offerte der Japaner.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira: Kurioser Showrun mit Yamaha?Der portugiesische Moto2-WM-Titelanwärter Miguel Oliveira absolvierte im Rahmen des Superbike-WM-Wochenendes einige Demo-Runden auf einem japanischen Konkurrenzprodukt.
Weiterlesen »
US-Nahostpolitik: »Wir sollten korrigieren, womit wir in dieser Region immer wieder scheitern«Die USA haben in Nahost Missmanagement betrieben, kritisiert der US-Politologe Stephen M. Walt. Und: Die Europäer hätten sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen. Bald könnte China in der Region eine größere Rolle spielen.
Weiterlesen »
Gemeinsam an Lösungen arbeiten : Ein Pakt gegen den „pflegepolitischen Blindflug' in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern soll ein Pakt für Pflege die wichtigsten Probleme in der Pflege angehen. Der Opposition und dem Bündnis „Pflege in Not' reicht das nicht aus.
Weiterlesen »