Mika Häkkinen: «Für Hamilton schwer zu akzeptieren»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mika Häkkinen: «Für Hamilton schwer zu akzeptieren»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen spricht als Botschafter von Laureus über die Lage von Mercedes-Superstar Lewis Hamilton. Der Finne sagt, was 2022 auf den Engländer zukommt.

Noch immer gibt es keine offizielle Bestätigung von Lewis Hamilton, dass er nach dem umstrittenen WM-Finale 2021 von Abu Dhabi zur Formel-1-WM 2022 antreten wird. Der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen ist überzeugt: Es gibt für den 37-jährigen Mercedes-Superstar ganz andere Gründe, den Helm an den Nagel zu hängen, als die Niederlage auf dem Yas Marina Circuit gegen Max Verstappen.

Der 53-jährige Häkkinen, in der Formel 1 bei 20 WM-Läufen siegreich, gab vor kurzen ein Gruppeninterview als Botschafter der Laureus-Stiftung «Sport for Good», daran teilgenommen hat auch mein Kollege Phil Duncan von Associated Press. Natürlich wollten die englischsprachigen Journalisten dabei wissen, wie es wohl mit Lewis Hamilton weitergeht.

Mika Häkkinen sagte: «Die Reise von Lewis in der Formel 1 ist schon ziemlich lang, und es werden von ihm gewiss viele Faktoren abgewogen, wenn es um die Frage geht, die Karriere fortzusetzen. Am Selbstvertrauen mangelt es nicht. Er ist ein Siegfahrer, er stand so oft ganz oben auf dem Siegerpodest, er wird von allen bewundert.«

«Er denkt gewiss, dass dies so weitergeht, also wird 2022 für ihn ein interessantes Jahr. Die Regeln in der Formel 1 sind damatisch geändert worden. Wir reden hier von komplett neuen Rennwagen, und die Chance besteht, dass einige Designer diese Aufgabe nicht optimal lösen werden. Wenn dies Hamilton passieren sollte, dann wird das für ihn nur schwerlich zu akzeptieren sein.

«Wenn du auf dem Gipfel warst, und auf einmal wird dir klar, dass du den ganzen Aufstieg erneut machen musst, weil du eben nicht mehr im besten Auto sitzt, dann ist das schwer zu verdauen. Es gibt eine Menge Fragezeichen rund um Lewis. Wir wissen alle nicht, ob er zurückkehrt, aber ich hoffe, er tut es.»​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 als Ziel: Mika Häkkinen managt indischen Formel-2-Piloten Kush MainiFormel 1 als Ziel: Mika Häkkinen managt indischen Formel-2-Piloten Kush MainiMika Häkkinen, der einst Valtteri Bottas betreute, will nun Kush Maini mit Unterstützung indischer Unternehmen in die Formel 1 bringen
Weiterlesen »

Mika Häkkinen zu Mick Schumacher: Mehr VertrauenMika Häkkinen zu Mick Schumacher: Mehr VertrauenFerrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher hat auf dem Red Bull Ring sein bestes GP-Ergebnis sichergestellt – starker sechster Platz. Dafür gibt es vom zweifachen Formel-1-Champion Mika Häkkinen viel Lob.
Weiterlesen »

Mika Häkkinen: «Du kannst es einfach nicht glauben»Mika Häkkinen: «Du kannst es einfach nicht glauben»Der ehemalige GP-Pilot Mika Häkkinen fühlt nach dem bitteren Monaco-Aus von Valtteri Bottas mit seinem Landsmann und gesteht: «Ich habe in der Formel 1 viele Enttäuschungen erlebt.»
Weiterlesen »

„Der deutsche Film“ in der Völklinger Hütte – wieso sich ein Besuch der Ausstellung mehr als lohnt​„Der deutsche Film“ in der Völklinger Hütte – wieso sich ein Besuch der Ausstellung mehr als lohnt​Groß, aufwendig und sehr ehrgeizig: Am Samstag beginnt im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung „Der deutsche Film“. Wir haben sie uns schon mal angesehen und verraten, ob es sich lohnt.
Weiterlesen »

Alte Möbel auf der Straße: Der Spermüll der anderenAlte Möbel auf der Straße: Der Spermüll der anderenAlte Möbel rauszustellen, statt sie zu entsorgen, hat Tradition – nicht nur in Berlin. Doch genau so achtlos funktioniert die Umweltpolitik im Großen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:49:43