Noch immer diskutieren Fans und Fachleute kontrovers, ob Kimi Räikkönen bei der Sotschi-Kollision mit Valtteri Bottas der böse Bube war und ob 30 Strafsekunden angemessen waren.
Noch immer diskutieren Fans und Fachleute kontrovers, ob Kimi Räikkönen bei der Sotschi-Kollision mit Valtteri Bottas der böse Bube war und ob 30 Strafsekunden angemessen waren.
Mika Häkkinen gibt in seiner Kolumne für den deutschen Logistiker Hermes zu bedenken: «Es ist schwer zu sagen, wie das Strafmass in solchen Situationen aussehen soll. Ich habe selbst 1994 in Hockenheim für ein Rennen ein Startverbot erhalten, als ich beim Start zwischen zwei Autos geriet und an dem Unfall für schuldig befunden wurde.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mika Häkkinen: «Kimi + Fernando=unheimlicher Druck»Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen glaubt, dass die bloße Anwesenheit von Kimi Räikkönen und Fernando Alonso Ferrari nächstes Jahr immens unter Druck setzen wird.
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: «Kimi wird Alonso schlagen»Mika Häkkinen, Formel-1-Weltmeister von 1998 und '99, glaubt, dass die neuen Turbomotoren besser zu Kimi Räikkönens Fahrstil passen als zu Fernando Alonsos.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas in Monaco: Knicks vor Mika HäkkinenWie üblich fahren einige Formel-1-Fahrer in Monte Carlo mit besonderem Helm-Design. Am auffälligsten ist der Kopfschutz von Valtteri Bottas – er fährt in den Farben von Mika Häkkinen!
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: Erinnerungen an Michael Schumacher31. Oktober 1999: Mika Häkkinen gewinnt den Grossen Preis von Japan in Suzuka und wird zum zweiten Mal nach 1998 Weltmeister. Sein grösster Gegner damals – Ferrari-Star Michael Schumacher.
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: «Ein sehr hartes Jahr für Mercedes»Der starke Auftritt von Mercedes in São Paulo täuscht nicht darüber hinweg, dass Mercedes ein schwieriges Jahr hinter sich hatte, wie auch der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen betont.
Weiterlesen »
Alfa Romeo: Lob von Mika Häkkinen & Pedro de la RosaDer neue Alfa Romeo-Sauber erntet schon vor dem ersten Kräftemessen der Formel 1 viel Applaus. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi dürfen sich gemäss Mika Häkkinen und Pedro de la Rosa freuen.
Weiterlesen »