Mika Häkkinen ist beeindruckt von der Leistungssteigerung von Red Bull Racing in der Formel-1-Saison 2017 und sieht in Max Verstappen einen besonders aufregenden Fahrer. Der ehemalige Weltmeister hebt auch die Talente der neuen Fahrergeneration hervor.
Der Finne Mika Häkkinen (49) hat sich 2017 nicht nur über einen spannenden Titelkampf zwischen Mercedes und Ferrari gefreut, sondern auch über die Leistungssteigerung bei Red Bull Racing.Der zweifache Formel-1 -Champion Mika Häkkinen blickt auf eine aufregende Formel-1 -Saison 2017 zurück.
Der 20fache GP-Sieger hat sich nicht nur über das hochstehende WM-Duell zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel, also zwischen Ferrari und Mercedes gefreut, sondern auch über die schöne Leistungssteigerung von Red Bull Racing, die im letzten Saisondrittel siegfähig wurden. «Red Bull Racing war nicht über die komplette Saison so stark wie am Schluss», sagt Häkkinen in seiner Kolumne für den Wettanbieter Unibet, «aber sie haben der Weltmeisterschaft einige Würze geschenkt. Ich wiederhole es gerne: Für mich ragte Max Verstappen 2017 heraus, einfach deshalb, weil es so aufregend ist, ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Die Siege in Malaysia und Mexiko unterstrichen, dass Red Bull Racing und auch der Niederländer stärker werden, und auch Daniel Ricciardo stellte sicher, dass sich die Fahrer von Mercedes und Ferrari nie sicher fühlen konnten.» «Hinter den drei Top-Teams erkennen wir eine neue Generation Fahrer, die sich ihre Sporen verdient. Stoffel Vandoorne, Esteban Ocon und Carlos Sainz sind alle fabelhafte Versprechen für die Zukunft, vor allem wenn wir daran denken, wer ihre Stallgefährten sind – Fernando Alonso, Sergio Pérez und Nico Hülkenberg, sehr schnelle Leute. Wenn ich mir das alles so betrachte, dann ist das Startfeld von einem sehr hohen Niveau.» «Klar gab es auch Aspekte, die mich 2017 genervt haben. Die anhaltenden Probleme mit dem Einhalten der Pistengrenzen zum Beispiel. Und die rundweg lächerlichen Strafen für den Einbau zusätzlicher Motorelemente.» «Mein Standpunkt in Sachen Pistengrenzen ist klar: Es hat seinen guten Grund, dass am Rand der Strecken weisse Linien aufgemalt sind. Die Fahrer sollten das respektiere
FORMEL-1 Mika Häkkinen RED BULL RACING MAX VERSTAPPEN JÄGERGENERATION
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mika Kallio (Red Bull KTM): «So ein Ende ist nie gut»In der vierten von 26 Runden pfefferte Werksfahrer Mika Kallio seine KTM RC16 im MotoGP-Rennen in Buriram ins Kiesbett. In Thailand lagen für den 36-Jährigen Punkte in Reichweite.
Weiterlesen »
Renault meckert über Red Bull Racing: «Frustrierend»Die Zusammenarbeit zwischen Renault und Red Bull Racing geht weiter. Besser wird das Verhältnis aber offenbar nicht.
Weiterlesen »
Red Bull Racing: F1-Debüt in Vietnam mit CoulthardWährend der GP-Zirkus bereits erwartungsvoll auf den Europa-Auftakt in Barcelona blickt, nutzte Red Bull Racing das Wochenende zwischen dem Baku- und dem Spanien-GP, um eine ganz besondere Premiere zu feiern.
Weiterlesen »
Red Bull Racing: Teamchef Horner über Alonso-GerüchtDie Rüge von Ferrari-Chef Luca Montezemolo für Fernando Alonso gibt Gerüchten Nahrung, wonach der Spanier zu Red Bull Racing gehe. Was sagt Teamchef Christian Horner?
Weiterlesen »
Red Bull Racing: Viel Lob für Tsunoda und HadjarDer Japaner Yuki Tsunoda und der Franzose Isack Hadjar erhielten beim Nachsaisontest die Chance, für Red Bull Racing zu fahren. Die beiden zeigen solide Arbeit und erhielten danach viel Lob.
Weiterlesen »
Damon Hill: «Red Bull Racing hat Blut gerochen»Formel-1-Weltmeister Damon Hill glaubt, dass Mercedes-Benz mehr und mehr unter Druck gerät. Der 60jährige Engländer sagt: «Red Bull Racing hat in Sachen WM-Kampf jetzt Blut gerochen.»
Weiterlesen »