Mike Krack (Aston Martin): «Alonso-Strafe ist bitter»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mike Krack (Aston Martin): «Alonso-Strafe ist bitter»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

​Fernando Alonso ist nach dem Australien-GP strafversetzt worden – von Platz 6 auf Rang 8, wegen eines fragwürdigen Manövers gegen George Russell. Was Aston Martin-Teamchef Mike Krack dazu sagt.

​Fernando Alonso ist nach dem Australien-GP strafversetzt worden – von Platz 6 auf Rang 8, wegen eines fragwürdigen Manövers gegen George Russell. Was Aston Martin-Teamchef Mike Krack dazu sagt.Das war einer der Aufreger des dritten Formel-1-WM-Laufs, im Albert-Park von Melbourne : Aston Martin-Fahrer Fernando Alonso, als Sechster ins Ziel gekommen, wurde Stunden nach dem Rennen auf Platz 8 strafversetzt.

Der dahinter fahrende Mercedes-Pilot George Russell wurde jedenfalls vom Manöver Alonsos überrascht, kam von der Bahn ab und hatte einen üblen Unfall. Ergebnis: Durchfahrtstrafe für Alonso, umgewandelt in eine Zeitstrafe von 20 Sekunden, und das bedeutet nun Rang 8 für den 42-jährigen Spanier. «Wir stehen voll hinter Fernando Alonso. Er ist der erfahrenste Pilot in der Formel 1, mit den meisten WM-Einsätzen von allen. Er hat in mehr als zwanzig Jahren immense Erfahrung gesammelt und ist mehrfacher Weltmeister, in verschiedenen Kategorien.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mike Krack (Aston Martin): Die Wahrheit über AlonsoMike Krack (Aston Martin): Die Wahrheit über Alonso​Noch ist unklar, was Ende 2024 mit Fernando Alonso passiert. Sein Vertrag bei Aston Martin läuft aus. Der 42-jährige Spanier ist begehrter denn je. Das weiß auch Aston Martin-Teamchef Mike Krack.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): Ärger wegen Aston MartinMattia Binotto (Ferrari): Ärger wegen Aston Martin​Ferrari hat die Konstrukteurs-Meisterschaft 2020 auf dem sechsten Rang abgeschlossen. 2021 wollen die Italiener auf Rang 3 vorrücken, aber Mattia Binotto hat Bedenken – wegen Aston Martin und des F1-Reglements.
Weiterlesen »

Aston Martin DBR9 – Die definitive GeschichteAston Martin DBR9 – Die definitive GeschichteDas Buch «DBR9 – The Definitive History» über den Aston Martin DBR9 setzt neue Massstäbe.
Weiterlesen »

Max Verstappen: Test im V12-Aston Martin ValkyrieMax Verstappen: Test im V12-Aston Martin Valkyrie​Auch so kann sich ein Formel-1-Pilot auf die Wintertests in Barcelona vorbereiten: Die Red Bull Racing-Honda-Fahrer Max Verstappen und Alex Albon rückten in Silverstone mit dem Aston Martin Valkyrie aus.
Weiterlesen »

Alonso und Aston Martin: Kann das funktionieren?Alonso und Aston Martin: Kann das funktionieren?Welche Gründe hat Fernando Alonso, von einem guten zu einem schlechten Mittelfeld-Team zu wechseln? Damon Hill glaubt, dass es für Alonso nicht funktionieren wird.
Weiterlesen »

Rares für Bares: AMB 001 Pro von Aston Martin und Brough SuperiorRares für Bares: AMB 001 Pro von Aston Martin und Brough SuperiorIconic Auctioneers hat einen tadellosen Aston Martin Brough Superior AMB 001 Pro eingestellt - Sie soll am 7. April 2024 versteigert werden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:41:00