Mike Krack (Aston Martin): So bleibt Sebastian Vettel

F1 Nachrichten

Mike Krack (Aston Martin): So bleibt Sebastian Vettel
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Am 14. Januar wurde bekannt: Der neue Teamchef des F1-Rennstalls von Aston Martin heisst Mike Krack. Der 49-jährige Luxemburger spricht über seine Rückkehr in die Königsklasse und Sebastian Vettel.

Am 14. Januar wurde bekannt: Der neue Teamchef des F1-Rennstalls von Aston Martin heisst Mike Krack. Der 49-jährige Luxemburger spricht über seine Rückkehr in die Königsklasse und Sebastian Vettel .«Es ist ganz einfach – die Formel 1 , das ist die Champions League des Motorsports, natürlich will jeder dort arbeiten, auch ich.» Das sagt Mike Krack , der neue Teamchef des GP-Rennstalls von Aston Martin.

2012/2013 war Mike leitender Techniker der LMP1-Einsätze von Porsche, an der Seite des heutigen McLaren-Teamchefs Andreas Seidl. Von 2014 bis 2021 arbeitete Krack als Leiter Motorsport BMW und war dabei auch für die Formel E zuständig. Mike Krack vergleicht: «Als ich mir im Laufe der Jahre angeschaut habe, wie sich das Team aus Silverstone geschlagen hat, musste ich an Sauber denken. Auch wir haben es oft mit viel Stärkeren aufnehmen können. Dann kam ein grosser Partner, BMW, und auf einmal erschlossen sich Möglicherkeiten wie nie zuvor. Die Situation bei Aston Martin ist vergleichbar. Und das macht es für mich sehr reizvoll. Diese Leute wissen, wie sie Mittel sehr clever einsetzen.

Mike Krack sieht Vettel bei Aston Martin in einer ganz wichtigen Rolle: «Sebastian hat die Fähigkeit, die Menschen um sich herum immens zu motivieren; nicht nur deshalb, weil er ein netter Kerl ist, sondern weil er mit allen respektvoll umgeht und eine vorbildliche Arbeitsethik ausstrahlt, das entspricht meiner Vorstellung von einer gesunden Arbeits-Atmosphäre.»

«Als wir uns wiedergetroffen haben, nach all den Jahren, da fühlte es sich an, als hätten wir uns erst am Tag zuvor gesehen. Da war sofort wieder dieser gute Draht. Nur, dass wir beide etwas älter geworden sind und uns inzwischen auch über die eigenen Familien und Kinder unterhalten können.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mike Krack: 2025 muss für Aston Martin besser werdenMike Krack: 2025 muss für Aston Martin besser werdenAston-Martin-Teamchef Mike Krack fordert Fortschritte für 2025 und mahnt zur realistischen Einschätzung: Saisonstart von 2023 wohl nicht wiederholbar
Weiterlesen »

Aston-Martin-Teamchef Mike Krack: Platz 5 ist trügerischAston-Martin-Teamchef Mike Krack: Platz 5 ist trügerischFür Aston-Martin-Teamchef Mike Krack kann Platz fünf in der WM nicht über die grundlegenden Probleme hinwegtäuschen, die das Team für 2025 angehen musse
Weiterlesen »

Aston-Martin-Teamchef Krack gesteht: 'Es war unsere härteste Saison'Aston-Martin-Teamchef Krack gesteht: 'Es war unsere härteste Saison'Nachdem Aston Martins Leistungen 2024 stetig nachgelassen haben, sucht das Team nun nach Erkenntnissen, um sich für das kommende Jahr besser aufzustellen
Weiterlesen »

Mike Krack: «Das würde zu nichts führen»Mike Krack: «Das würde zu nichts führen»Das Aston Martin Team erlebt in diesem Jahr keine einfache Formel-1-Saison. Teamchef Mike Krack hätte gerne auf die Schwierigkeiten verzichtet, gleichzeitig betont er aber auch: «Das war eine nützliche Lektion.»
Weiterlesen »

Mike Krack: «Dann hätte Seb den Rücktritt verschoben»Mike Krack: «Dann hätte Seb den Rücktritt verschoben»Aston Martin-Teamchef Mike Krack spricht im Interview mit SPEEDWEEK.com über die grossen Fortschritte seines Teams, die Gründe für den GP-Abschied von Sebastian Vettel und die Leistung von Fernando Alonso.
Weiterlesen »

Mike Krack verrät: Das ist das Ziel für 2025Mike Krack verrät: Das ist das Ziel für 2025Die Formel-1-Saison 2024 dauert noch drei WM-Runden, und für das Aston Martin Team liegt das Ziel auf der Hand, wie Teamchef Mike Krack betont. Auch für den kommenden Saisonstart steht die Vorgabe schon fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:49:26