Eine neue Studie zeigt einen alarmierenden Anstieg von Mikroplastik im menschlichen Gehirn. Die Konzentration der Plastikpartikel ist seit 2016 um 50 Prozent gestiegen. Die Folgen für die Gesundheit sind noch unklar, aber die Forscher warnen vor den potenziellen Risiken.
Mikroplastik findet sich immer häufiger im menschlichen Gehirn . Eine neue Studie zeigt einen Anstieg um 50 Prozent seit 2016. Die Folgen sind noch völlig unklar.
Zwischen 2016 und 2024 nahm die mittlere Konzentration von Mikro- und Nanoplastik um rund 50 Prozent zu – von 3.345 auf 4.917 Mikrogramm pro Gramm.
Mikroplastik Gehirn Gesundheit Demenz Umweltrisiken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenDer FTSE 100 legte am Mittwoch via LSE zum Handelsende 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte zu. Der Index erreichte dabei einen Wert von 2,537 Bio. Euro. Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 6,97 Prozent), Lloyds Banking Group (+ 6,53 Prozent), Barclays (+ 6,50 Prozent), StJamess Place (+ 6,21 Prozent) und Diploma (+ 5,29 Prozent). Zu den Verlierern zählen Anglo American (-0,97 Prozent), Reckitt Benckiser (-0,86 Prozent), Imperial Brands (-0,58 Prozent), Melrose Industries (-0,54 Prozent) und Rolls-Royce (-0,53 Prozent).
Weiterlesen »
Mikroplastik im Gehirn: Neue Studie zeigt mögliche neurologische RisikenEine neue Studie aus China zeigt, dass Mikroplastik im Gehirn von Mäusen den Blutfluss beeinträchtigen und zu neurologischen Problemen führen kann. Die Ergebnisse sind zwar zum Teil umstritten, aber sie regen die Diskussion über die Risiken von Mikroplastik für die menschliche Gesundheit an.
Weiterlesen »
Verstopfter Kopf: Was Mikroplastik im Gehirn auslösen kannSie sind winzig und überall: Mikroplastik kann laut einer neuen Studie den Blutfluss im Gehirn stören und neurologische Schäden bei Mäusen auslösen. Was heißt das für Menschen?
Weiterlesen »
Mikroplastik im Gehirn: Forscher entdecken alarmierende ZunahmeStudie der Universität von New Mexico zeigt deutlich mehr Mikroplastik in Gehirn- und Leberproben von 2024 im Vergleich zu 2016.
Weiterlesen »
Mikroplastik im menschlichen Gehirn: Konzentration nimmt seit 2016 deutlich zuEine US-Studie fand in Geweben verstorbener Menschen deutlich mehr Nano- und Mikroplastik als in früheren Jahren. Die Konzentration in Leber und Gehirn war bis zu 30-mal höher. Weitere Forschung ist nötig, um die gesundheitlichen Auswirkungen zu ermitteln.
Weiterlesen »
CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »