Koblenz/Mainz (lrs) - Rot, süß und saftig: Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich dieses Jahr früher auf heimische Erdbeeren freuen. «Insgesamt sind
Egal, ob als Eis, im Kuchen oder pur - Erdbeeren gehören für viele zum Frühling dazu. Für Liebhaber der kleinen Leckereien gibt es gute Nachrichten.Erdbeeren
freuen. "Insgesamt sind wir früh mit der Ernte", sagte Andreas Köhr vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd. "In diesem Jahr hatten wir einen milden Winter und in den letzten Tagen gab es noch mal viel Sonnenschein und hohe Temperaturen auch in der Nacht."stimmt dem zu: "Das Wetter war regnerisch und bewölkt.
Die Landwirte im Bundesland blicken positiv auf die Saison. "Die Voraussetzungen sind gut, es gab keine Frostschäden", erklärte Köhr. "Stand heute steht einem guten Start und einer guten Saison nichts im Wege." Wie die Saison dann wirklich verlaufe, werde sich aber erst noch zeigen. Noch müssen sich die Liebhaber von regionalen Erdbeeren aber gedulden. "Heimische Freilandware ist noch nicht im Angebot", sagte Netter. Und wie tief müssen die Menschen für die Erdbeeren dieses Jahr in die Tasche greifen? "Der Mindestlohn hat sich noch mal erhöht, die Kosten für die Produktion sind auch noch mal gestiegen", sagte Köhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Verbände: Erdbeeren können früh geerntet werdenEgal, ob als Eis, im Kuchen oder pur - Erdbeeren gehören für viele zum Frühling dazu. Für Liebhaber der kleinen Leckereien gibt es gute Nachrichten.
Weiterlesen »
Milder Winter, erste FSME-Fälle: Wird 2024 ein ausgeprägtes 'Zecken-Jahr'?In Bayern wurden seit Jahresbeginn bereits fünf FSME-Fälle gemeldet – deutlich mehr als im Jahr davor. Wie man sich am besten vor Infektionen schützt.
Weiterlesen »
Milder Winter: Gefahr von Zecken steigt in NiedersachsenDas Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLG) rechnet damit, dass wegen des milden Winters sehr viele Zecken unterwegs sind. Bei steigenden Temperaturen und feuchtem Wetter werden die Blutsauger aktiver.
Weiterlesen »
König unter den Gemüsen: Milder Winter lässt Spargel früher sprießenNormalerweise startet die Spargelsaison in Deutschland ab etwa Mitte April. Doch in diesem Jahr wird das 'königliche Gemüse' in einigen Regionen schon früher auf den Tellern landen können. Und es gibt eine weitere Neuerung, die betrifft die Länge der Stangen.
Weiterlesen »
Milder Winter: Krötenwanderung endet in diesem Jahr früherDie Krötenwanderung in Niedersachsen ist in diesem Jahr drei bis vier Wochen früher beendet als in den Vorjahren. Grund ist der milde Winter: Die Amphibien haben ihre Winterquartiere früher verlassen.
Weiterlesen »
Tipp vom Gartenprofi: Das ist der beste Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzenErdbeeren aus dem eigenen Garten schmecken viel besser als Erdbeeren aus dem Supermarkt. Wer das Obst selbst anbauen möchte, sollte aber den richtigen Pflanzzeitpunkt für Erdbeeren beachten. Wann Sie am besten Erdbeeren einpflanzen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »