Im Rahmen des Programms Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) fördert die Europäische Union europaweit 39 Projekte mit insgesamt 422 Millionen Euro, wobei sich davon ein Großteil der Ladeinfrastruktur widmet. Zu den größten geförderten Vorhaben zählen Projekte von Milence und E.ON Drive Infrastructure.
Im Rahmen des Programms Alternative Fuels Infrastructure Facility fördert die Europäische Union europaweit 39 Projekte mit insgesamt 422 Millionen Euro, wobei sich davon ein Großteil der Ladeinfrastruktur widmet. Zu den größten geförderten Vorhaben zählen Projekte von Milence und E.ON Drive Infrastructure.
Das größere Milence-Projekt betrifft die Errichtung von 64 Lkw-Ladeparks in Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Schweden und Spanien. Für diese Ladeparks werden insgesamt 256 MCS-Ladepunkte und 236 CCS-Ladepunkte gefördert. In einem zweiten Projekt fördert die EU zudem die Errichtung von 28 MCS-Ladepunkten und 28 CCS-Ladepunkten für Lkw an insgesamt 7 Ladeparks in Polen.
Der andere Fördermittelempfänger mit Deutschlandbezug ist E.ON Drive Infrastructure . Auch bei EDRI fördert die EU gleich zwei Vorhaben. Im Rahmen des einen EDRI-Projekts sollen 708 Ladepunkte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie 126 Ladepunkte für Lkw und Busse in Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien und der Slowakei eingerichtet werden.
Zu den weiteren geförderten Ladeinfrastruktur-Projekten zählen Vorhaben in nahezu allen EU-Ländern, sowohl für Pkw als auch Nutzfahrzeuge. Außerdem wird die Errichtung von 35 Wasserstoff-Tankstellen gefördert sowie auch die Elektrifizierung verschiedener Flughäfen und Häfen, darunter auch er Hafen in Lübeck-Travemünde.
Im Rahmen der AFIF steht im Zeitraum 2021 bis 2027 ein Gesamtbudget in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. AFIF – auf Deutsch „Fazilität für Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe“ – kombiniert Zuschüsse aus dem Programm zur Förderung der europäischen Verkehrsinfrastruktur und der Connecting Europe Facility mit Kapital von Finanzinstituten, um die Wirkung der Investitionen zu erhöhen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zalando Aktie: Einblick in die neuen ProjekteDie Zalando-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang und schloss mit einem Minus von 2,48 Prozent bei 30,26 Euro. Dieser Kursverlust erfolgte trotz ermutigender Geschäftsergebnisse aus
Weiterlesen »
Projekte der BAAINBw-Abteilung LuftBeim Begriff „Leichter Kampfhubschrauber“ (LKH) handelt es sich um ein Beschaffungsprojekt der Bundeswehr mit der offiziellen Bezeichnung „Produktfamilie Leichter Kampfhubschrauber“.
Weiterlesen »
Delta Air Lines Aktie: Aufschwung durch neue ProjekteDie US-Fluggesellschaft Delta Air Lines sorgt mit ihrer jüngsten Geschäftsentwicklung für Aufsehen an den Finanzmärkten. Im vorbörslichen Handel verzeichnete die Aktie einen bemerkenswerten Anstieg von
Weiterlesen »
Dynamo Dresden: Boss Fischer erklärt die Mammut-ProjekteDrittligist Dynamo Dresden hat echte Mammut-Projekte vor der Brust.
Weiterlesen »
Spike Lee plant mehrere neue ProjekteDer renommierte Regisseur Spike Lee arbeitet an einer Vielzahl neuer Projekte, darunter der Kinofilm „Highest 2 Lowest“ und eine Militärkomödie namens „Liberty“.
Weiterlesen »
Demokratieförderung: Familienministerin Paus verteilt Millionen an zivilgesellschaftliche ProjekteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »