Militärjustiz in Guantanamo Bay: Wo der 11. September 2001 nie endet

Ausland Nachrichten

Militärjustiz in Guantanamo Bay: Wo der 11. September 2001 nie endet
GuantanamoKubaChalid Scheich Mohammed
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 119 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 68%

Seit 18 Jahren sitzen die mutmaßlichen 9/11-Hintermänner im US-Militärgefängnis Guantanamo auf Kuba. Ein Prozess ist immer noch nicht in Sicht. Besuch in einer kafkaesken Zwischenwelt.

Mr. Mohammed ist zweieinhalb Stunden zu spät. Er ist älter und kleiner, als man ihn von Fotos kennt: hager, gebeugt, in eine Robe gehüllt, darunter Sportsocken und Sandalen. Eine Hornbrille verdeckt seine Augenringe; der lange Bart, einst schwarz, ist scharlachrot gefärbt. Drei Hünen in Armeeuniform eskortieren ihn in den Saal.

Am äußersten Südufer Guantanamos, zwischen zwei Badestränden für das Militärpersonal, ist eine Wiese abgetrennt, am Zaun steht: »Islamischer Friedhof.« Jemand aus Kreisen der Verteidigung sagt dazu: »Die sollen hier nicht mehr lebend rauskommen.«liegt wie hinter einem Schleier, geografisch entrückt und ideologisch verbaut. Zivilpersonen wird es schwierig gemacht, durch diesen zu Schleier zu schauen.

Guantanamo ist der älteste US-Flottenstützpunkt. Er umfasst eine weite Bucht und das schroffe Land ringsum – k, den die USA und Kuba 1903 abgeschlossen haben und nur in beidseitigem Einvernehmen kündigen können. In einem kleinen Museum, das die Amerikaner am Leuchtturm eingerichtet haben, erfährt manDer Gerichtskomplex heißt »Camp Justice«, Camp der Gerechtigkeit.

Es ist ein Schock, sie zu sehen, gerade wenn man die Terroranschläge in New York City miterlebt hat: Dies sind sie also, die den tödlichsten Tag in der Geschichte der Stadt verursacht haben sollen, ein Tag, der so viele Leben in ein »Davor« und ein »Danach« zerrissen hat.Ein Schock ist es auch, weil sie so stark gealtert sind seit ihrer Verhaftung.

Neben den Männern sitzen die Juristenteams, einige in Zivil, andere in Uniform. Mohammeds Chefanwalt Gary Sowards, seit 2019 dabei, ist berühmt dafür, dass er in den NeunzigerjahrenUS-Terroristen Ted Kaczynski verteidigte. Die Washingtoner Menschenrechtsanwältin Alka Padhan, die schon 2015 dazustieß, trägt ein elegantes Kopftuch, »aus Respekt für meinen Mandanten«.

Mohammed verfolgt das ohne Gefühlsregung. Erst als Antol Mohammeds Familie erwähnt, wird er unruhig, kritzelt auf einen Block, flüstert mit seinem Team. Guantanamo ist nicht nur ein Symbol des Horrors. Unweit vom »Camp Justice« locken Restaurants und Cafés, »Ich versuche, Ruhe und Frieden im Lager zu wahren«, sagt er. Man merkt Jemmott an, dass er nur ungern im Zeugenstand sitzt. Er ist ja eigentlich der Boss hier, doch nun soll er sich rechtfertigen – für sein Kommando, die Zustände im Haftlager und dafür, warum man dieses nicht sehen darf. Zur Debatte steht ein Antrag der Verteidigung auf Zugang.Bericht der Uno.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Guantanamo Kuba Chalid Scheich Mohammed USA Afghanistankrieg Al-Qaida Osama Bin Laden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vereinigung der NS-Militärjustiz-Opfer: Streit um die ErinnerungVereinigung der NS-Militärjustiz-Opfer: Streit um die ErinnerungEin Opferverband hat die Zusammenarbeit mit Sachsens Gedenkstättenstiftung beendet. Die unterscheide nicht richtig zwischen NS- und DDR-Unrecht.
Weiterlesen »

Chartcheck Aston Bay: Weiter aufwärts oberhalb von Trend- und DurchschnittslinienChartcheck Aston Bay: Weiter aufwärts oberhalb von Trend- und DurchschnittslinienAnzeige / WerbungSeit Jahresbeginn 2024 liegt die Aston Bay-Aktie 50% vorn.Der Sechsmonatschart des kanadischen Kupfer- und Goldexplorers Aston Bay (WKN A2AUFP / TSXV BAY) zeigt in den letzten Monaten
Weiterlesen »

Rätsel um Stefan-Raab-Comeback gelöst: Boxkampf für September angekündigtRätsel um Stefan-Raab-Comeback gelöst: Boxkampf für September angekündigtNach einem Vierteljahrhundert der Zusammenarbeit trennen sich die Wege von Entertainer Stefan Raab und der Produktionsfirma Brainpool. Viele von Raabs ikonischen Shows, darunter „TV Total“ und „Schlag den Besten“, entstanden in dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »

Zweites Instagram-Video: Stefan Raab kündigt Rückkehr im September anZweites Instagram-Video: Stefan Raab kündigt Rückkehr im September anNeun Millionen Menschen sollten ihm bis Montagmorgen auf Instagram folgen, damit er „wieder was macht“, hatte Raab erklärt. So viele wurden es nicht. Doch für ein Event macht er eine Ausnahme.
Weiterlesen »

Rätsel um Stefan-Raab-Comeback gelöst: Boxkampf für September angekündigtRätsel um Stefan-Raab-Comeback gelöst: Boxkampf für September angekündigtNach einem Vierteljahrhundert der Zusammenarbeit trennen sich die Wege von Entertainer Stefan Raab und der Produktionsfirma Brainpool. Viele von Raabs ikonischen Shows, darunter „TV Total“ und „Schlag den Besten“, entstanden in dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »

Green Bay Packers: Head Coach Matt LaFleur von Entlassung von Aaron Jones 'überrascht'Green Bay Packers: Head Coach Matt LaFleur von Entlassung von Aaron Jones 'überrascht'Nach schweren Vorwürfen und etwa einem Monat auf der Flucht hat sich Ex-Lions-Star Cameron Sutton endlich der Polizei gestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:42:54