Die Geschichte hinter der Netflix-Serie 3 Body Problem klingt selbst wie aus einem Film und erinnert an Breaking Bad.
Milliardär half, seine Lieblings-Reihe für Netflix zu verfilmen – Wurde kurz nach der Ankündigung ermordet
Nur wenige Monate später, im Dezember 2020, starb Lin Qi jedoch im Alter von 39 Jahren. Laut den chinesischen Behörden soll er von dem Anwalt Xu Yao ermordert worden sein, der ihm zuvor die Rechte an der Verfilmung gesichert hatte. Den Mord an seinem Chef plante Xu Yao offenbar lange im Voraus und ging dabei extrem aufwendig vor. Er selbst soll ein Fan der Kult-Serie Breaking Bad sein und zog daraus augenscheinlich auch seine Inspiration. So soll er sich ein Labor in einem Vorort von Shanghai eingerichtet haben, in dem er mit verschiedenen Giften experimentierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Damsel: Netflix-Rettung von totgeglaubter Fantasy-Reihe mit 7 Buchvorlagen beginntNach Damsel geht Netflix ein noch viel größeres Fantasy-Projekt an, das in der Vergangenheit bereits viermal in Angriff genommen wurde und nun mit einer gefeierten Regisseurin Wirklichkeit wird.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Netflix-Aktie gewinnt: Tokio Hotel-Mitglieder Bill und Tom Kaulitz bekommen eigene Netflix-SerieNetflix hat am Mittwoch eine Reality-Serie über die Kaulitz-Brüder angekündigt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Netflix-Aktie gewinnt: Tokio Hotel-Mitglieder Bill und Tom Kaulitz bekommen eigene Netflix-SerieNetflix hat am Mittwoch eine Reality-Serie über die Kaulitz-Brüder angekündigt.
Weiterlesen »
Netflix-Aktie zündet den Turbo: Netflix legt bei Umsatz und Ergebnis zuNetflix wird mit seinem schnellen Wachstum immer mehr zur Gefahr für klassische Fernsehsender.
Weiterlesen »
Netflix-Aktie steigt an der NASDAQ: Netflix hält an Eigenproduktionen festNetflix plant keine Einschränkungen bei Eigenproduktionen, obwohl Hollywood-Studios dem Streaming-Marktführer wieder mehr ihrer Filme und Serien anbieten.
Weiterlesen »
Milliardär Würth bittet seine Beschäftigten, nicht die AfD zu wählenPorträt des Konzerngründers Reinhold Würth.
Weiterlesen »