Milliardär Ken Fisher stockt diese 8 Aktien auf

Finanzen Nachrichten

Milliardär Ken Fisher stockt diese 8 Aktien auf
INVESTMENTAKTIENFÜHRER
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 55%

Milliardär Ken Fisher, Gründer von Fisher Investments, zeigt sich besonders optimistisch und stockt sein Portfolio mit diesen acht Aktien auf.

Milliardär Ken Fisher, Gründer von Fisher Investment s, ist ein bekannter Anlagestratege mit einem geschätzten Vermögen von 11,2 Milliarden US-Dollar. Sein Investment -Haus, Fisher Asset Management, hält laut der jüngsten 13F-Einreichung über 1.000 US-Aktienpositionen. Die SEC-Vorschriften verpflichten Ken Fisher, wie jeden professionellen Hedgefonds ab einer bestimmten Größe, jedes Quartal offen zu legen, welche Positionen er aktuell hält.

Die jüngste Offenlegung spiegelt den Stand Ende des dritten Quartals wider, doch schon bald, mit der nächsten Einreichung, wird klar, welche Anpassungen Fisher im vierten Quartal vorgenommen hat. Dennoch lassen sich aus den Transaktionen des dritten Quartals einige seiner Favoriten ableiten. Tatsächlich hat er bei den meisten seiner zehn größten Positionen nochmals kräftig aufgestockt. Im dritten Quartal kaufte Fisher 1,1 Millionen weitere Aktien von Nvidia hinzu. Auf Platz zwei folgt Microsoft, wo er ebenfalls kräftig nachlegte.Die sechstgrößte Position ist der Vanguard Intermediate-Term Corporate Bond ETF. Allerdings reduzierte Fisher hier seine Anteile um 1,3 Millionen Aktien. Es folgen weitere Aktien, bei denen er ebenfalls aufgestockt hat. Besonders optimistisch war er beim iShares 7-10 Year Treasury Bond ETF, dessen Position er um mehr als 100 Prozent erhöhte. Deutliche Zukäufe verzeichnete auch seine zehntgrößte Position, die Tech-Aktie Apple. Bei allen acht Aktien aus Fishers Top-Ten-Positionen, die zuletzt aufgestockt wurden, sehen Analysten überwiegend Kaufempfehlungen. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Kursziele und Chancen: Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Apple. Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

INVESTMENT AKTIEN FÜHRER KEN FISHER WALL STREET FINANZMARKTE PORTFOLIO STOCKEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milliardär setzt in diesem Jahr alles allein auf diese 9 genialen AktienMilliardär setzt in diesem Jahr alles allein auf diese 9 genialen AktienDieser Milliardär bestreitet das neue Jahr mit gerade einmal neun Aktien. Sind sie der geheime Schlüssel für das perfekte Portfolio? Weniger ist mehr? Das scheint jedenfalls ein bekannter Milliardär aus
Weiterlesen »

Milliardär versus Milliardär: Bill Gates nennt Elon Musks Einmischung in EU-Politik »völlig irre«Milliardär versus Milliardär: Bill Gates nennt Elon Musks Einmischung in EU-Politik »völlig irre«Pumpende Fäuste, Siegesjubel – und dann reckt Elon Musk bei Trumps Amtseinführung den rechten Arm. SPIEGEL-Autor Arno Frank sieht einen von der Macht berauschten Techmilliardär. Und erwartet ein Spektakel, wenn dieses Männerbündnis einmal platzt.
Weiterlesen »

Milliardär Bill Ackman setzt auf nur neun AktienMilliardär Bill Ackman setzt auf nur neun AktienBill Ackman, ein Milliardär und Hedgefonds-Manager, hält sich an eine ungewöhnliche Strategie: In seinem Portfolio befinden sich nur neun Aktien. Hier sind die Details zu seinen aktuellen Investments und die Strategie dahinter.
Weiterlesen »

UK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % PotenzialUK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % Potenzial© Foto: Michael Kappeler - dpaBritische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen
Weiterlesen »

Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für den Börsenerfolg 2025Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für den Börsenerfolg 2025Der Artikel präsentiert 3 aussichtsreiche Biotechnologie-Aktien, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Krebsmedikamenten konzentrieren. Der Markt für Krebsmedikamente wächst stetig und bietet Chancen für Anleger.
Weiterlesen »

Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Der Artikel analysiert das Wachstumspotenzial des Biotechnologie-Marktes, insbesondere im Bereich Krebsmedikamente. Es werden 3 aussichtsreiche Aktien vorgestellt, die in der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen tätig sind und Potenzial für Vervielfachung haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:33:46