E.ON musste in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatzrückgang von 19% auf 56,3 Milliarden Euro hinnehmen, bleibt aber optimistisch. Mit einer Rekordinvestition von 4,7 Milliarden Euro stärkt der Energiekonzern
E.ON musste in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatzrückgang von 19% auf 56,3 Milliarden Euro hinnehmen, bleibt aber optimistisch. Mit einer Rekordinvestition von 4,7 Milliarden Euro stärkt der Energiekonzern seine Rolle als Motor der Energiewende in Europa. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.Geschäftszahlen: EBITDA und Nettogewinn rückläufig Das bereinigte EBITDA sank um 14% auf 6,7 Milliarden Euro, was auf milde ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 börsennews.de5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vattenfall investiert 5 Milliarden Euro in deutsche EnergiewendeVattenfall macht Ernst mit der Energiewende. Der schwedische Konzern will in Deutschland massiv ausbauen. Doch ein Detail des Plans sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
GEPSENIX ENERGY SE bringt die Energiewende nach Spremberg - Batteriespeicher als Baustein für die ZukunftDüsseldorf (ots) - GEPSENIX ENERGY SE kündigt mit Stolz den Bau eines hochmodernen Großbatteriespeichers in Spremberg, Brandenburg, an. Mit einer Leistung von 12 MW und einer Speicherkapazität von 24 MWh
Weiterlesen »
EnBW-Aktie: EnBW investiert massiv in die Zukunft der EnergiewendeMit Investitionen von rund 3,9 Milliarden Euro hat der Karlsruher Energiekonzern EnBW in den ersten neun Monaten brutto etwa 40 Prozent mehr für die Energiewende ausgegeben als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
EnBW-Aktie leichter: EnBW investiert massiv in die Zukunft der EnergiewendeMit Investitionen von rund 3,9 Milliarden Euro hat der Karlsruher Energiekonzern EnBW in den ersten neun Monaten brutto etwa 40 Prozent mehr für die Energiewende ausgegeben als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Energiewende im Rheinland: Auf Kurs Richtung ZukunftKöln (ots) - Die RheinEnergie, der Energiedienstleister aus Köln, hat sich seit mehr als 150 Jahren der Aufgabe verschrieben, Menschen und Unternehmen in der rheinischen Region und deutschlandweit mit
Weiterlesen »
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »