Der Städte- und Gemeindebund hat Milliardeninvestitionen des Bundes für den Schutz der Bevölkerung vor einem möglichen Krieg gefordert. Sicherheit sei nicht mehr selbstverständlich, sagte der Hauptgeschäftsführer Berghegger den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Jetzt komme es nicht nur darauf an, die Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. Es gehe auch darum die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu stärken. Dies sei eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen. Für den Schutz der Zivilbevölkerung benötige man in jedem der nächsten zehn Jahre mindestens eine Milliarde Euro, erklärte Berghegger.
Konkret forderte der Hauptgeschäftsführer mehr Bunker in Deutschland. Von den 2.000 öffentlichen Schutzräumen aus dem Kalten Krieg seien nur noch 600 vorhanden, die rund 500.000 Personen aufnehmen könnten. Es sei daher dringend notwendig, stillgelegte Bunker wieder in Betrieb zu nehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schutz vor möglichem Krieg: Städte- und Gemeindebund fordert Bau neuer Bunker»Es darf keine Kommune mehr ohne Sirenen geben.« Mindestens eine Milliarde Euro müsse der Bund in den Schutz der Bevölkerung investieren, meint ein Verbandsfunktionär in einem Zeitungsinterview.
Weiterlesen »
„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Bundeswehr-Besprechung von Russland enthüllt – So rutschen wir dem großen Krieg entgegenEs ist ein Super-GAU der Bundeswehr: Luftwaffengeneräle lassen sich per Chat-App abhören. Die 40-minütige Datei bietet Einblicke in die Mechanismen der Eskalation.
Weiterlesen »
USA starten Abwurf von Hilfsgütern für Gaza-BevölkerungDie USA haben mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen. Damit soll die Not der unter dem Krieg leidenden Zivilbevölkerung gelindert werden.
Weiterlesen »
China: Die Wirtschaft strauchelt, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächstAm Busbahnhof suchen Wanderarbeiter nach Jobs – doch Chinas Wirtschaft schwächelt. Der Nationale Volkskongress müsste Antworten bieten.
Weiterlesen »