Milliardenpläne von Schwarz-Rot: Die fdp_berlin sieht im Koalitionsvertrag eine falsche Schwerpunktsetzung beim Klimaschutz. Statt frühere Klimaneutralität anzustreben, will Meyer_FDP Berlin lieber für die Klimawandel-Folgen wappnen. Klimaresilienz
Die Berliner FDP wirft den voraussichtlichen neuen Regierungspartnern CDU und SPD falsche Prioritätensetzung im Umgang mit dem Klimawandel vor. Statt sich allein darauf zu konzentrieren, Klimaneutralität möglichst früher als bisher vorgesehen 2045 zu erreichen, müssten sie einen deutlich stärkeren Fokus auf das Thema Klimaresilienz legen, forderte FDP-Landeschef Christoph Meyer im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Sie wollen Berlin regieren: CDU-Chef Kai Wegner, SPD-Chefin Franziska Giffey und CDU-Generalsekretär Stefan Evers bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast „Berliner & Pfannkuchen“: Wie viel Grün steckt in Schwarz-Rot?Bis zu 10 Milliarden wollen CDU und SPD für Klimaschutz ausgeben: Wie viel Nachhaltigkeit steckt tatsächlich in den Plänen der Parteien? Und wo sind Rückschritte zu erwarten? Ein Check.
Weiterlesen »
„Oft fehlt die Konkretisierung“: Klimapolitik unter Schwarz-Rot in BerlinHeinrich Stößenreuther ist Klimalobbyist und Mitglied der CDU Berlin. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag vermisst er konkrete Zielsetzungen und schmale Parkstreifen. Ein Interview.
Weiterlesen »
„Progressive Mehrheit nutzen“: Gewerkschafter fordern Fortsetzung von Rot-Grün-Rot in BerlinGewerkschaftsmitglieder von SPD, Grünen und Linken haben sich in einem Schreiben für ein erneutes Bündnis der drei Parteien ausgesprochen. Das Schreiben, das dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt, richtet sich vor allem an die Mitglieder der SPD.
Weiterlesen »
FDP sieht falsche Schwerpunktsetzung bei Klima-ThemaCDU und SPD wollen den Klimaschutz zu einem Schwerpunkt ihrer angestrebten Koalition machen. Die FDP findet, dass die dafür eingeplanten Milliardensummen anders eingesetzt werden müssen als bisher geplant.
Weiterlesen »
Kritik an schwarz-roten Plänen: Eltern- und Gewerkschaftsvertreter zweifeln an Maßnahmen gegen Lehrermangel in BerlinDer Mangel an Lehrkräften ist in Berlin ein Dauerproblem. Ob CDU und SPD die Lösung dafür haben, wird von vielen Seiten bezweifelt.
Weiterlesen »