Vor allem Investitionen in den ÖPNV-Ausbau und den Klimaschutz sind bislang nicht gedeckt. Doch der Etat birgt noch mehr Risiken.
Bielefeld . Fast 140 Millionen Euro werden nächstes Jahr im städtischen 1,9-Milliarden-Haushalt fehlen, 127,5 Millionen ein Jahr darauf. So hat es Stadtkämmerer Rainer Kaschel vorgerechnet, als er im August den Doppelhaushalt 2025/26 in den Rat eingebracht hat. Doch tatsächlich ist es noch viel schlimmer um die Stadtfinanzen bestellt. Bis 2029 soll es eine weitere Verschlechterung um rund 125 Millionen Euro geben.
Lesen Sie auch: Stadt Bielefeld bittet Hausbesitzer und Mieter noch kräftiger zur Kasse Brisant ist die weitere Verschlechterung auch deshalb, weil der Haushalt bereits nur mit Hilfe von ein paar legalen Tricks zustande gekommen ist. Einer davon nennt sich „globaler Minderaufwand“ und bedeutet nichts anderes, als dass im Haushalt pauschale Einsparungen vorgesehen sind, die noch gar nicht konkret hinterlegt sind. Die machen nächstes Jahr 37,4 Millionen Euro aus.
Haushaltslage Rainer Kaschel Bielefeld Label_Xl 160 Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lucid bietet 262,4 Millionen Aktien an und nimmt bis zu 860 Millionen Dollar einDer US-Elektroautobauer Lucid plant einen Börsengang und will damit bis zu 860 Millionen Dollar einsammeln. Der Hauptgesellschafter PIF wird zusätzlich weitere Aktien erwerben, um seinen Anteil aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
Bis 2050 drohen 10 Millionen Todesfälle jährlich – Experten warnen vor unterschätzter GefahrEnde September treffen sich führende Vertreter der Vereinten Nationen (UN), um über die Folgen der globalen Antibiotikaresistenz zu beraten. Experten vermuten, dass diese bis 2050 jährlich 10 Millionen Tote fordern. Sie sehen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Familienunternehmer rechnen vor: „Weniger Teilzeit bringt 1,7 Millionen Vollzeitstellen“Die Stiftung Familienunternehmen hat ausrechnen lassen, wie das Arbeitskräftepotenzial in Deutschland gesteigert werden kann. Die Lösung: weniger Teilzeit und die Einschränkung der Rente mit 63.
Weiterlesen »
ManUnited: 42 Millionen Euro teurer Startransfer nach zwei Monaten vor Abgangran zeigt die internationalen Transfergerüchte.
Weiterlesen »
Vor Libanon-Konferenz in Paris: Deutschland sichert Libanon 60 Millionen Euro für humanitäre Hilfe zuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ehepaar spendete dem BSW 5 Millionen Euro, in ZDF-Doku sprechen sie erstmals vor der KameraEin Ehepaar von der Ostsee half dem Bündnis Sahra Wagenknecht mit einer Millionenspende bei der Parteigründung. Was sind ihre Motive - und woher stammt das Geld? In der ZDF-Doku „Inside Bündnis Wagenknecht“ geben beide ausführlich Auskunft.
Weiterlesen »