Mit einer achtjährigen Umbauphase wurde die sich seit 150 Jahren im Besitz der katholischen Kirche befindliche Villa aus dem Historismus runderneuert.
Bad Oeynhausen . Zwei freizügig gekleidete Pin-up-Girls aus den 50-er Jahren im „Front-Büro“ der katholischen Kirche: Das erwarten Besucher sicher am wenigsten, wenn sie in diesen Tagen das Zentralbüro des Pastoralen Raumes WeserWerre in der frisch renovierten Villa am Westkorso 11 betreten.
Erhalten wurden auch die Verzierungen aus Simsen, Profilierungen und Konsolen sowie die hochformatigen Fenster an der streng symmetrisch gegliederten Fassade. Da parallel zu dem Treppenhaus aus Holz ein Fluchtweg geschaffen werden musste, gibt es an der Seite der Villa jetzt eine Fluchttreppe mit Balkonen.
Westkorso Katholische Kirche Peter Tillmann Bad Oeynhausen Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisches Gebäude abgerissen – „War ein Stück Heimat“Möglicher Häuser-Abriss in Weidach bei Wolfratshausen - die mietenden Familien sind sprachlos. Das Landratsamt fordert einen Abriss, weil der Vermieter wissentlich nicht nach Plan gebaut haben soll. Was war hier los?
Weiterlesen »
Historisches Gebäude abgerissen – „War ein Stück Heimat“Möglicher Häuser-Abriss in Weidach bei Wolfratshausen - die mietenden Familien sind sprachlos. Das Landratsamt fordert einen Abriss, weil der Vermieter wissentlich nicht nach Plan gebaut haben soll. Was war hier los?
Weiterlesen »
„Notre-Dame-Moment“: Historisches Gebäude in Vollbrand – Turm stürzt plötzlich einEs ist eines der markantesten Gebäude in Kopenhagen: die historische Börse. Am Dienstag steht sie in Flammen, kostbare Kunstwerke werden hinausgetragen.
Weiterlesen »
Schwerin: Millionen-Investition: Staatliches Museum wird umgebautSchwerin (mv) - Das Staatliche Museum Schwerin ist noch bis 2025 eine Baustelle. Für 9,3 Millionen Euro wird der ehrwürdige Bau aus dem 19. Jahrhundert am
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Millionen-Investition: Staatliches Museum wird umgebautIm September 2025 soll das Staatliche Museum Schwerin nach mehrjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten wiedereröffnet werden. Vier Jahre lang soll der Eintritt frei sein.
Weiterlesen »
Millionen-Investition für 1,35 Kilometer langen Radweg bei HöxterEnde 2024 soll die Verbindung von Fürstenau nach Bödexen auf der Trasse ausgebaut werden. Dazu gehören auch zwei Brückenbauwerke unterschiedlicher Bauweise.
Weiterlesen »