Millionen-Panne bei Umbau - Internet im Dresdner Steyer-Stadion vergessen BILDSport
Oberbürgermeister, Sportminister, Architekten, Bauleute, lokale Sportgrößen – alle waren sie gekommen, um zu feiern.
Insgesamt haben IT- Experten 18 sogenannte Anforderungscluster aufgelistet, die fehlen und ohne die das Stadion als Multifunktionsarena nicht in Betrieb gehen kann. Die Zusatzkosten beziffern Experten auf weitere mindestens vier Millionen Euro. Damit würde das Projekt die 50-Millionen-Latte reißen. Ganz zu schweigen von der drohenden Verzögerung.Denn bereits jetzt ist der ursprüngliche Zeitplan Makulatur. Aus der Eröffnung mit den Finals 2024 wird nichts. Nun sind sogar dieim dann neuen Stadion in Gefahr.
„Ob die Technik absichtlich ‚vergessen‘ wurde, um die vermeintlichen Baukosten niedriger anzusetzen und das Projekt so durch den Stadtrat zu bekommen oder tatsächlich jemand gepennt hat, ist unklar“, so ein hochrangiger Ratshausmitarbeiter zu BILD. Hauptverantwortlich sei allerdings der frühere Dresdner Finanz- und Sportbürgermeister, Peter Lames .
BILD hat Lames‘ Nachfolger, Jan Donhauser , sowie die Verantwortlichen der Stadt um ein Statement zu den Auswirkungen der Planungspanne gebeten, bekam aber bislang keine Auskunft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetterlage im Dresdner OstenDresden (ots) Aufgrund eines kurzen Unwetters rückte die Feuerwehr in Dresden ab ca.13:30 Uhr am 12.07.23 ca. 40 Mal aus, wobei die letzten Eins
Weiterlesen »
Volleyball Bundesliga: Dresdner SC muss Finanzlücke schließenDass dem Dresdner SC eine schwierige Saison bevorsteht, hatte Cheftrainer Alexander Waibl bereits im April betont. Doch nicht nur sportlich steht der sechsfache Deutsche Meister vor großen Herausforderungen. MDR DresdnerSC Sport
Weiterlesen »
US-Amerikaner kaufte sich 1990 ein Ticket – und ist damit seitdem 37 Millionen Kilometer geflogenFür eine Flug-Flatrate gab Tom Stuker 1990 260.000 Dollar gab Tom Stuker 1990 aus. Seitdem ist er mehr als 12.000 Mal geflogen. Den Kauf hat er nie bereuht.
Weiterlesen »
Syrien: Russland blockiert humanitäre Hilfe für Millionen MenschenRussland ist bis heute Unterstützer des Assad-Regimes. Nun legte das Land im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen weitere humanitäre Hilfen in Syrien ein.
Weiterlesen »
Ölraffinerie PCK Schwedt beantragt 400 Millionen Euro Beihilfe vom Bund
Weiterlesen »
Frankfurter Fintech: Finanzguru sammelt 13 Millionen Euro ein – und kann Bewertung mehr als verdoppelnDas Frankfurter Fintech will das eingenommene Kapital vor allem einsetzen, um Kunden zu gewinnen. Der Fokus liegt dabei weiterhin auf Deutschland.
Weiterlesen »