Die Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung in Bayern sucht seit August 2022 einen unbekannten Gewinner der Zusatzlotterie Spiel 77, der mehr als eine Million Euro gewonnen hat. Der Gewinn wartet seit über zwei Jahren darauf, abgeholt zu werden. Die Zeit drängt, da die gesetzliche Verjährungsfrist am 31. Dezember 2025 abläuft.
Bayern sucht einen unbekannten Lotto gewinner, der mehr als eine Million Euro gewonnen hat – vermutlich, ohne es zu wissen. Doch die Zeit drängt.ein Millionär gesucht. Nur: Die gesuchte Person weiß wahrscheinlich noch gar nicht, dass sie oder er mehr als eine Millionen Euro gewonnen hat.
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung in Bayern ist seit dem 6. August 2022 auf der Suche nach dem Gewinner oder der Gewinnerin der Zusatzlotterie Spiel 77. Bislang leider ohne Erfolg. Seitdem wartet ein Millionengewinn darauf, den Besitzer oder die Besitzerin zu wechseln.Lottogewinn nach mehr als zwei Jahren nicht abgeholt: "Sehr ungewöhnlich"
Der Glückspilz hatte damals für seinen Spielschein mit vier Feldern Lotto 6aus49 und den Zusatzlotterien Super 6 und Spiel 77 für zwei Samstagsziehungen 18 Euro inklusive Bearbeitungsgebühr ausgegeben. Der anonyme Spielschein mit der Losnummer 0299095 wurde in einer Annahmestelle in Oberbayern abgegeben.
Schon im August hatte die Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung dazu geraten, in Taschen, Schubladen oder Portemonnaies nach dem Millionen-Schein zu suchen oder Freunde, Familienangehörige oder Bekannte zu fragen, ob sie im fraglichen Zeitraum einen Lottoschein mit dem Zusatzspiel Spiel 77 abgegeben haben."Das ist schon sehr ungewöhnlich.
Noch hat der Glückspilz Zeit, sich den Gewinn abzuholen. Bis zum 31.12.2025 kann er noch geltend gemacht werden, so die Lotterieverwaltung. Es bleibt also noch ein gutes Jahr Zeit. Danach tritt die gesetzliche Verjährungsfrist ein.
LOTTO Gewinn Bayern Verjährung Millionengewinn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Meine Bayern: Hinko über FC Bayern, Jamal Musiala und die JahreshauptversammlungFC Bayerns Verlängerung von Jamal Musialas Vertrag über 2026 hinaus wird bei der Jahreshauptversammlung der Fans begeisterung versprechen. SPORT BILD-Reporter Raimund Hinko hört sich die Vorbehalte und Komplimente für Musiala an und berichtet über die kommende DFB-Pokal-Finalsiegerfeier.
Weiterlesen »
FC Bayern vs. Bayer Leverkusen - Transfer-Insider Michael Reschke: Wirtz-Korb für die BayernWechselt Florian Wirtz zum FC Bayern? Thomas Strunz sieht zwei offene Fragen beim Rekordmeister.
Weiterlesen »
Bayern: Carsten Träger führt Bayern-SPD in die BundestagswahlDie bayerische SPD hat bisher 23 Abgeordnete im Bundestag. Die meisten von ihnen kandidieren wieder. Für wie viele es reichen wird, muss das Wahlergebnis zeigen.
Weiterlesen »