500.000 Wohnungen in Berlin müssen in den kommenden zehn Jahren energetisch saniert werden. Ein Förderprogramm sollte Anreize schaffen. Doch nicht mal ein Viertel der bereitgestellten 147 Millionen Euro wird genutzt. Von Ute Barthel und Jana Göbel
500.000 Wohnungen in Berlin müssen in den kommenden zehn Jahren energetisch saniert werden. Ein Förderprogramm sollte Anreize schaffen. Doch nicht mal ein Viertel der bereitgestellten 147 Millionen Euro wird genutzt.Bauherren bemängeln, dass Mieten nach der Sanierung zu wenig steigen dürftenJarmila Dürholt ist klar: So eine günstige Wohnung wird sie in der Kastanienallee im Prenzlauer Berg nie wieder finden.
Hinter dem spröden Namen verbirgt sich folgende Idee: Die Immobilieneigentümer bekommen bis zu 650 Euro pro Quadratmeter zur energetischen Modernisierung dazu, dafür erhält das Land eine 15-jährige Sozialbindung für die Wohnungen und die Mietsteigerung wird begrenzt. Entsprechend zurückhaltend bleiben Wohnungseigentümer bei der Nutzung des Förderprogramms. Von 147 Millionen Euro Fördermitteln wurden seit Anfang 2023 nur ein Viertel beansprucht, teilt die Senatsbauverwaltung auf Anfrage mit.
Aber wenn Förderprogramme "falsch aufgestellt" seien, so Marcus Becker, würden sie eben kaum in Anspruch genommen - mit Folgen: "Wir haben einen Riesenbedarf an energetischer Sanierung, aber momentan wird kaum saniert."Erst vor wenigen Wochen zogen Mieter in Neubauten der landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaft Howoge in Zehlendorf ein. Am ersten Tag zeigt sich: Warmwasser und Heizung funktionieren nicht oder nur unregelmäßig - bis heute.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettert zum HandelsstartAktuell geht es für den S&P 500 erneut nach oben.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Freitagshandels festerDer S&P 500 setzt seinen Aufwärtstrend auch am fünften Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 in RotDer S&P 500 gibt am Nachmittag nach.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schwächerAm Mittwochnachmittag legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schwächelt nachmittagsAnleger in New York treten am vierten Tag der Woche den Rückzug an.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 auf grünem TerrainAm Freitagmittag wagen sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Weiterlesen »