Ein 44-jähriger Mindener wurde nach vier Monaten in Untersuchungshaft wegen gefährlicher Körperverletzung freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im August 2024 eine Frau mit einer Bierflasche verletzt zu haben. Der Angeklagte bestritt die Vorwürfe und vermutete einen Racheakt der Frau.
Ein 44-jähriger Mindener wurde nach vier Monaten in Untersuchungshaft freigesprochen. Er war wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt, weil er im August 2024 eine Frau mit einer Bierflasche verletzt haben soll. Der Angeklagte bestritt die Vorwürfe vehement und vermutete einen Racheakt der Frau, die er zuvor zurückgewiesen hatte. Die mutmaßliche Opferin erschien nicht vor Gericht. Auch der Ex-Partner der Frau, der bei dem Vorfall ebenfalls anwesend war, blieb abwesend.
Das Schöffengericht kam aufgrund von fehlenden Beweisen und vielen offenen Fragen zum Freispruch. Der Mann erhält nun als Schadensersatz für die unrechtmäßige Inhaftierung über 11.000 Euro vom Staat.
FREISPRUCH KÖRPERVERLETZUNG GESETZVERLETZUNG STAATSANWALTSCHAFT GERICHT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walfanggegner Paul Watson nach fünf Monaten Haft in Grönland freigelassenPaul Watson, ein bekannter Gegner des Walfangs, wurde nach fünf Monaten Haft in Grönland freigelassen. Die japanische Fahndung wird weitergeführt, aber Watson wird nicht ausgeliefert.
Weiterlesen »
Dominique Pelicot wegen Vergewaltigung seiner Frau zu 20 Jahren Haft verurteiltDominique Pelicot wurde in Frankreich wegen der massenhaften Vergewaltigung seiner Frau Gisèle zu 20 Jahren Haft verurteilt. Der Prozess erregte großes Medieninteresse und wurde von außergewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen begleitet. Gisèle Pelicot setzte sich für öffentliche Verhandlung und die Präsentation von Beweismaterial ein.
Weiterlesen »
Haft und Sicherungsverwahrung: 13 Jahre Haft für Serien-VergewaltigerDüsseldorf - Ein Serien-Vergewaltiger ist vom Düsseldorfer Landgericht zu 13 Jahren Gefängnis mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden.
Weiterlesen »
Bayern: Nach Haft und U-Haft: Hunderte EntschädigungsfälleJustizopfern steht nach ungerechtfertigter Haft Entschädigung zu. Menschen, die in U-Haft saßen und später freigesprochen wurden, auch. In Bayern kommen pro Jahr Hunderte Fälle zusammen.
Weiterlesen »
Verdächtiger in Haft: 36-Jähriger soll Frau in Berlin mit Fleischklopfer und Messer attackiert habenBei einem Streit in seiner Wohnung soll ein Mann eine Bekannte attackiert haben. Die 40-Jährige rettet sich verletzt zu einem Nachbarn. Nach seiner Flucht wird der Verdächtige gefasst.
Weiterlesen »
Fast 16 Jahre unschuldig in Haft: Zu Unrecht verurteilte Frau erhält 34 Millionen DollarDie US-Amerikanerin Kirstin Lobato saß fast 16 Jahre lang in Haft - für einen Mord, den sie nicht begangen hat. Ihr Fall erregt nun Aufsehen wegen der gigantischen Entschädigungssumme. Zudem haben Polizisten Beweise manipuliert.
Weiterlesen »