ARD, ARD Degeto, Produtentenallianz und BVR haben sich auf Gemeinsame Vergütungsregeln geeinigt. Somit gehört ein von der ARD einseitig angewandter Schlichterspruch auch der Geschichte an.
ARD und ARD Degeto sowie die Produzentenallianz und der Bundesverband Regie haben sich auf gemeinsame Vergütungsregeln für Regisseurinnen und Regisseure geeinigt. Diese Abmachung sieht vor, dass die Regie von Märchenfilmen ein Mindesthonorar in Höhe von 46.000 Euro erhält. Wer einen 90-Minuten-Spielfilm inszeniert, bekommt mindestens 63.000 Euro, beim"Tatort" oder"Polizeiruf" sind es 65.00 Euro.
"Wir sind froh, dass es nun gelungen ist, eine beiderseitige Vereinbarung mit der ARD und der Produzentenallianz treffen, die eine reguläre Regelung nach §36 UrhG darstellt, und dass wir die Starre des Schlichterspruchs hinter uns lassen konnten", kommentiert Jobst Oetzmann, Geschäftsführer des BVR. Von"harten", aber zugleich"konstruktiven" Verhandlungen berichtet indes Michael Kühn, der für die ARD Verhandlungsführer war.
"Was lange währt, ist endlich gut: Die Gemeinsamen Vergütungsregeln mit BVR und ARD schaffen eine Grundlage für transparente und vertretbare Vergütungsstrukturen für 90-minütige Spielfilme und die 60-minütigen Märchenformate.
Für Filme, die ab 2008 produziert wurden und für die bislang allein Buy-Out-Vergütungen gezahlt worden waren und für die nach den Berechnungskriterien dieser gemeinsamen Vergütungsregeln eine Nachvergütung fällig wird, wird eben diese nun ausgezahlt.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„ARD Radio Tatort“ aus dem Grunewald: Gestürzt oder im Schlamm versunkenIm Fall des getöteten Jägers im Berliner Grunewald ist derKommissar im „ARD Radio Tatort“ keine große Hilfe. Er stochert lieber in seiner DDR-Zeit.
Weiterlesen »
Radikal fürs Klima - Helden oder Kriminelle? ARD Story am Montag, 26. Juni 2023, 22:50 Uhr im Ersten Online first am Montagnachmittag in der ARD Mediathek Umfrageergebnisse von infratest dimapRadikal fürs Klima – Helden oder Kriminelle? ARD Story am Montag, 26. Juni 2023, 22:50 Uhr im Ersten Online first am Montagnachmittag in der ARD Mediathek Umfrageergebnisse von infratest dimap Fernsehn MedienKultur News SWR
Weiterlesen »
Kommentar zur Kritik an öffentlich-rechtlicher Berichterstattung nach Wagner-Aufstand: Menschen, die auf Fernsehröhren starren wollenWieder haben ARD und ZDF ihr Programm bei einer großen Nachrichtenlage nicht umgehend unterbrochen. Und wieder stellt sich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Wer sich auf Twitter darüber beschwert, nicht sofort lineare Fernseh-Sondersendungen schauen zu können, hat ganz andere Absichten.
Weiterlesen »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten - HORIZONTEine Söldnertruppe rückt auf Moskau vor, die Lage ist unübersichtlich, es gibt Nachrichten, aber wenig Hintergründe - wie auch? Trotzdem wird ARD und ZDF auf Twitter vorgeworfen, ihr aktuelles Programm nicht sofort für Sondersendungen unterbrochen zu haben. Dahinter steckt wohl ein Reflex: Bashing der öffentlich-rechtlichen bei jeder Gelegenheit. Hier und jetzt - unsere Branchennews am Montagmorgen.
Weiterlesen »
Eurosport schickt Voigt wieder auf's TV-Motorrad, Frauen-WM auch im Pay-TV? - DWDL.deSports-Update: Eurosport und Sky haben Einblicke in ihre TV-Pläne für die Tour de France und Wimbledon gegeben. Die nahende Frauen-Fußball-WM könnte in Deutschland neben ARD und ZDF noch einen weiteren Abnehmer finden.
Weiterlesen »
'Anne Will': Das sind die Gäste am Sonntag (25. Juni)'Anne Will' geht am Sonntag, dem 25. Juni, auf Sendung. Lesen Sie hier, wer in der ARD-Talkshow zu Gast ist.
Weiterlesen »