Vor zehn Jahren wurde in Deutschland der Mindestlohn eingeführt. Bundeskanzler Scholz plädiert für einen deutlichen Anstieg auf 15 Euro pro Stunde. Die Debatte dreht sich um die Frage, ob der Mindestlohn mehr Nutzen bringt als Schaden.
Berlin taz | Beinahe wäre Deutschland untergegangen. Fast eine Million Arbeitsplätze würden gefährdet, befürchtete Hans-Werner Sinn, der ehemalige Chef des Münchner ifo-Instituts für Wirtschaft sforschung. Doch es passierte kaum Negatives. Im Gegenteil: Vielen Leuten ging es besser, als der gesetzliche Mindestlohn eingeführt wurde. Das war 2015, am 1. Januar genau vor zehn Jahren. Eine Dekade später ist diese Untergrenze erneut umstritten.
Firmen kompensierten die Arbeitskosten beispielsweise dadurch, dass sie ihre Abläufe verbesserten, also ihre Produktivität steigerten, oder die Preise der Produkte und Dienstleistungen anhoben. Um knappes Personal zu halten, bieten die Firmen von sich aus höhere Gehälter Andererseits fiel die Einführung des Mindestlohns in eine Zeit, in der die hiesige Wirtschaft insgesamt gut lief. Die Unternehmen brauchten mehr Leute, nicht weniger.
Mindestlohn Deutschland Scholz Wirtschaft Arbeitsmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Französischer Abgeordneter über Deutschland: „Die Scholz-Jahre waren verlorene Jahre“Der französische Linksabgeordnete Hadrien Clouet fordert ein Ende der wirtschaftlichen Dominanz Deutschlands in Europa. Präsident Macron will er zum Rücktritt zwingen. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Wahlprogramm steht fest: Klimageld, Mindestlohn, Deutschland-App: Das wollen die GrünenErklärtes Ziel der Grünen: den Menschen ihren Alltag bezahlbar machen. Im neuen Wahlprogramm der Partei, das am Dienstag vorgestellt wird, ist genau aufgeführt, wie das bewerkstelligt werden soll. Was steht genau drin?
Weiterlesen »
Schuster staunt: 'Wäre ich zehn Jahre alt, würde ich mir sofort ein Trikot kaufen'Video: Julian Schuster schwärmt nach der 1:5-Klatsche gegen Bayer 04 Leverkusen von Florian Wirtz, Xabi Alonso und der Spielweise der Werkself.
Weiterlesen »
Elton John und David Furnish feiern zehn Jahre EheglückElton John und David Furnish haben Grund zum Feiern: Der Musiker ist seit zehn Jahren glücklich mit dem Filmproduzenten verheiratet.
Weiterlesen »
Frankreich-Prozess: Zehn Jahre Vergewaltigung durch Ehemann und 50 MännerEin Mann in Frankreich wird wegen Zehnjähriger Vergewaltigung seiner Frau durch 50 Männer, die er über das Internet eingeladen hatte, verurteilt. Der Prozess erschütterte Frankreich und wirft Fragen zur Beziehung in der Gesellschaft auf.
Weiterlesen »
Zehn Jahre Haft für Assad-treuen Milizenchef in SyrienIm Auftrag der früheren syrischen Regierung misshandelt und versklavt eine Miliz in Damaskus Zivilisten. Ein Anführer der Miliz wird in Hamburg verurteilt.
Weiterlesen »