Bürgergeld
Rente, und Mindestlohn: Im neuen Jahr landet bei vielen Deutschen mehr Geld im Portemonnaie. Hier lesen Sie, wer von den Änderungen profitiert.2024 soll für ganze drei Millionen Empfänger die Erwerbsminderungsrente erhöht werden.
Je nach Lebenssituation des -Empfängers, gibt es ab 2024 mehr . Beispielsweise erhöht sich der Regelbedarf für volljährige Alleinstehende um 61 Euro, von 502 auf 563 Euro. Die Veränderungen betreffen verschiedene Bereiche. Das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen werden um fünf Prozent erhöht. Eine weitere Erhöhung um 4,5 Prozent ist dann für 2025 geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente, Mindestlohn, Bürgergeld: Wer 2024 alles mehr Geld bekommtBürgergeld
Weiterlesen »
Rente: So hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hatWer nie gearbeitet hat, hat auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt. Doch wie hoch fällt dann die Rente aus? Wir haben die Informationen zusammengefasst.
Weiterlesen »
Pflegegeld Auszahlungstermine 2023: Wann ist es auf dem Konto?Pflegegeld bekommen Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2, die zuhause gepflegt werden. Doch wann wird die Leistung eigentlich ausgezahlt?
Weiterlesen »
„41 Cent mehr eine Frechheit': Kevin Kühnert fordert neue Verhandlungen über höheren MindestlohnRTL/ntv Frühstart
Weiterlesen »
Langs Pläne zum Mindestlohn zeigen, wie wenig sie über die Arbeitswelt weißGrünen-Chefin Ricarda Lang den Mindestlohn auf 14 Euro anheben. Das entspräche einem Anstieg von 34 (!) Prozent innerhalb von 15 Monaten. Man merkt: Lang kennt die Arbeitswelt nur vom Hörensagen.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Wie viel darf man hinzuverdienen?In Deutschland beziehen auch viele Menschen Bürgergeld, die einem Job nachgehen. Wie viel Geld darf man dazuverdienen? Hier kommt die Antwort.
Weiterlesen »