Der Auftakt des AfD-Europawahlkampfs wird von den Vorwürfen gegen die Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron überschattet. Unmittelbar vor der Eröffnungsveranstaltung in Donaueschingen tauchten neue Berichte auf, die Krah in der Spionageaffäre um einen seiner engsten Mitarbeiter zusätzlich belasten.
AfD verliert in UmfrageFDP-Parteitag verabschiedet umstrittenes Forderungspaket zu „Wirtschaftswende“Bezahlkarte, Ladekabel-Vereinheitlichung und Co. passieren BundesratAngesichts eines Rechtsruck unter Jüngeren warnen Sozialarbeiter vor einem SparkursNach Frostnächten: Weinbauverband befürchtet ErnteausfallAusschuss-Sondersitzungen zu Entscheidungen um AtomausstiegBundestag macht den 15.
Das heißt, dass die Winzerinnen und Winzer bei gleicher Rebpflege über das Jahr hinweg weniger Ertrag, bis hin zum Ertragsausfall, erwarten“, sagte DWV-Präsident Klaus Schneider dieser Redaktion.Seit vergangenen Sonntag hatten Nachtfröste von bis zu minus 2,5 Grad in Weinanbaugebieten, unter anderem in Rheinland-Pfalz, zum Teil für schwere Schäden gesorgt. Das Ausmaß sei lokal sehr unterschiedlich, so Schneider weiter.
Gesetze Christian Lindner Thomas Heilmann Klara Geywitz Frank-Walter Steinmeier Rainer Dulger Olaf Scholz Klaus Schneider Andreas Jung Volker Wissing Boris Pistorius Berlin Karlsruhe Istanbul Dresden Jena Freie Demokratische Partei Lindner Sozialdemokratische Partei Deutschlands Europäisches Parlament EP Bundesverfassungsgericht Deutscher Weinbauverband Bundeswehr ARD Agence France Press AFP Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF Deutschlandfunk DLF DPA Deutsche Presse-Agentur Plenum Deutschland China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienDas umstrittene Cannabis-Gesetz ist in Kraft getreten.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienLaut Bundesregierung waren Ende 2022 insgesamt 1051 mutmaßliche Rechtsextremisten und etwa 400 sogenannte „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ bekannt, die Inhaber mindestens einer waffenrechtlichen Erlaubnis waren.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienWolfgang Schäuble war von 1981 bis 1984 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienBärbel Bas (SPD), Bundestagspräsidentin, im April 2024 im Bundestag.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienDer Schriftzug „Nie wieder ist jetzt“ wird zum 85. Jahrestag der Pogromnacht an das Brandenburger Tor projiziert. Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat seit dem Angriff der Hamas auf Israel genauso zugenommen wie die anti-muslimische Gewalt.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Scholz ärgert sich über die TarifparteienBjörn Höcke ist Spitzenkandidat der Thüringer AfD für die Landtagswahl am 1. September.
Weiterlesen »