Die USA wollen viele Kohle- durch Atomkraftwerke ersetzen. Die Regierung hofft, dass neue Modelle weniger Probleme machen als die alten Meiler.
Das Kraftwerk Naughton soll geschlossen und durch einen Atomreaktor mit Natrium ersetzt werden Foto: Imagebroker/imago
Kathryn Huff, die im US-Energieministerium für Atomkraft zuständig ist, stellt sich das folgendermaßen vor: „Wir haben die Möglichkeit, mit am Fließband gefertigten Reaktoren die Kosten zu senken“, so die Ingenieurin.
Bill Gates’ Firma TerraPower zum Beispiel will im US-Bundesstaat Wyoming ein neuartiges Mini-AKW bauen, um die angrenzende Kleinstadt Kemmerer mit Strom zu versorgen. Der natriumgekühlte Reaktor, der spätestens 2030 in Betrieb genommen werden soll, wird eine Leistung von 345 Megawatt haben. Da die Anlage jedoch auch ein Energiespeichersystem enthalten wird, erhöht sich die Spitzenleistung auf 500 Megawatt. Damit könnten laut TerraPower bis zu 400.
Trotz der Umweltschäden, zum Beispiel durch den Uranabbau, gilt Atomstrom nach US-Kriterien als „sauber“. Teilweise bewertet ihn auch die EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen als „grün“. Der Grund: die geringen CO2-Emissionen. „Atomenergie ist unverzichtbar im Kampf gegen den Klimawandel“, sagte US-Energieministerin Jennifer Granholm im vergangenen Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstieg der deutschen Wirtschaft: Und die Gewinner sind die USA?Der Trend hat sich in der deutschen Industrie bereits abgezeichnet: Hierzulande schauen deutsche Unternehmen immer öfter ins Ausland. Wie konnte es soweit kommen? Wirtschaft Inflation Abwanderung ifo_institut Der_BDI DIHK_News
Weiterlesen »
'Die USA gegen Donald Trump' – Amerikas Rechtsstaat wehrt sichEx-Präsident Trump muss heute im Gerichtssaal in Washington erscheinen. Es geht um den schwerwiegendsten Vorwurf, der je gegen einen Präsidenten in der US-Geschichte erhoben worden ist: Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten von Amerika.
Weiterlesen »
: Wie die USA europäische Greentech-Firmen ins Land locken / Tagesgeld-Boom: ING verdoppelt GewinnHohe Subventionen locken immer mehr europäische Greentech-Unternehmen in die USA. Für die europäische Energiewende ist das gefährlich.
Weiterlesen »
Handelsblatt Today : Wie die USA europäische Greentech-Firmen ins Land lockenHohe Subventionen locken immer mehr europäische Greentech-Unternehmen in die USA. Für die europäische Energiewende ist das gefährlich.
Weiterlesen »
USA: Junge Amerikaner sind für den Einmarsch von US-Truppen in die UkraineBei einer Befragung des US-Nachrichtenportals 'Neewsweek' sprach sich eine Mehrheit der teilnehmenden jungen Menschen in den USA für die Entsendung von US-Truppen in die Ukraine aus.
Weiterlesen »
Von 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungDie Bundesregierung streicht die Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung und kürzt Budgets bei weiteren Digitalprojekten.
Weiterlesen »