Er zählt zu den kleinsten Wirbeltieren und hat in dieser Gruppe das winzigste Gehirn. Aber der erst kürzlich entdeckte Mini-Fisch kann mächtig Lärm produzieren. Dafür nutzt er einen raffinierten Trick.
bezieht sich darauf, dass der transparente Fisch – eines der kleinsten Wirbeltiere überhaupt – das kleinste bekannte Wirbeltier-Gehirn besitzt.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Messungen in Aquarien ergaben, dass der durch die Tiere erzeugte Lärmpegel in der Entfernung von etwa einem ZentimeterSchalldruck von 140 Dezibel„So eine Amplitude ist für ein Tier dieser Größe höchst ungewöhnlich“, notiert das Team.Schon bei einer Entfernung von einem Meter liegt er bei etwa 100 Dezibel.
Da dies wesentlich schneller ist als jede bislang bekannte Kontraktion von Muskeln, suchte das Team nach einem anderen Mechanismus: Es entdeckte, dass sich bei jedem LautZudem fand das Team den winzigen, nur 250 Mikrometer langen Trommelknorpel, der ebenfalls an den Geräuschen beteiligt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übermotorisierter Mini-PC: Der Geekom A8 zeigt die Grenzen von Mini-PCs aufWer einen sehr kompakten Mini-PC mit viel Kraft sucht, hat am Geekom A8 seine Freude, der mit den Top-Chips AMD Ryzen 9 8945HS oder 7 8845HS ausgestattet ist. Doch eine günstigere Alternative ist der praktisch ebenbürtige Vorgänger, der nur ein paar Monate alt ist.
Weiterlesen »
Geekom Mini IT12: Mini-PC als Maschine fürs Retro-Gaming im TestDer Geekom Mini IT12 eignet sich aufgrund des Intel i7-12650H-Prozessors für viele Aufgabengebiete: Laut Hersteller sind unter anderem das Arbeiten in Photoshop sowie Office, Streaming und Gaming möglich. Der i7-Prozessor verfügt über 10 Kerne, 16 Threads und einen Turbotakt von bis zu 4,70 GHz. ...
Weiterlesen »
Expertin über rassistisches Sylt-Video: „Das macht ja auch was im Gehirn“Superprivilegierte junge Menschen grölen zu einem Party-Hit rassistische Parolen - ein Video davon löst Empörung aus. Eine Rechtsextremismusexpertin
Weiterlesen »
Kroatien: Tödlichster Fisch der Welt entdeckt, Gefahr für MenschenAlarmierender Fund in Kroatien! Der giftigste Fisch der Welt wurde von einem Fischer an Land gezogen. Es handelt sich um eine invasive Art.
Weiterlesen »
Tödlichster Fisch der Welt bedroht beliebte TouristenregionDer tödlichste Fisch der Welt taucht in der Adria auf und kann als invasive Art zum bedrohlichen Problem werden.
Weiterlesen »
Susanne erkrankt an FSME: „Viren hatten mein Gehirn blockiert“Das Virus wütete in ihrem Gehirn: Susanne Schlößer erkrankt 2017 an einer besonders schweren Form von FSME, einer Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Unter den Folgen leidet sie bis heute, sieben Jahre später. Ein Gespräch über die schlimmste Zeit in ihrem Leben.
Weiterlesen »