Jonsbo greift zu Holz und einem multifunktionaler Griff, um das Mini-ITX-Gehäuse T6 aus der Masse abzuheben.
beim Mini-ITX-Gehäuse T6 zu Walnußholz als Akzentmaterial. Daneben setzt der Hersteller auf einen flexiblen, multifunktionalen Griff, der drei verschiedenen Zwecken dienen kann. Ausnahmsweise ist High-End-Gaming nicht der primäre Einsatzzweck des Gehäuses.
Holzfurnier wird an der Front verwendet und legt sich um das I/O-Panel mit Audio- sowie je einem USB-C- und USB-A-Anschluss. Aus Holz besteht zudem der „Griff“. Er kann entweder an der Oberseite zum Transport des T6 angebaut werden oder in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung an Front beziehungsweise Seitenteil gesetzt werden.
Wann und zu welchem Preis das T6 in den Handel gelangen wird, hat Jonsbo noch nicht verraten. Realistisch erscheinen Kosten zwischen 80 und 100 Euro.Wir und unsere 165 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonsbo Jonsplus Z20: Micro-ATX kann auch ITX-kompakt sein20 Liter Volumen reichen manchen Herstellern gerade, um Mini-ITX-Hardware zu verpacken. Jonsbo geht mit dem Jonsplus Z20 eine Stufe größer.
Weiterlesen »
Scape, Refine und Era 2: Fractal Design zeigt Headset, Bürostuhl und ITX-Gehäuse 2.0Fractal Design erweitert mit dem Scape und Refine sein Repertoire um ein Headset und einen Bürostuhl. Auch das Era 2 wird neu aufgelegt.
Weiterlesen »
ModFree Mini Mod-II & Mod-III: Modularer ITX-Tower ist so schlank wie möglichSo groß wie nötig ist das Motto von In Wins ModFree-Serie. Auch die Mini-ITX-Version kann mit Anbaumodulen vergrößert werden.
Weiterlesen »
Raspberry Pi 5: Mini-Tower-Gehäuse mit CPU-Kühler und RGB-LüfternEin ungewöhnliches Kit für den Raspi 5: Mit dabei sind ein Gehäuse, OLED-Display, CPU-Kühler, Lüfter und ein SSD-Adapter.
Weiterlesen »
Übermotorisierter Mini-PC: Der Geekom A8 zeigt die Grenzen von Mini-PCs aufWer einen sehr kompakten Mini-PC mit viel Kraft sucht, hat am Geekom A8 seine Freude, der mit den Top-Chips AMD Ryzen 9 8945HS oder 7 8845HS ausgestattet ist. Doch eine günstigere Alternative ist der praktisch ebenbürtige Vorgänger, der nur ein paar Monate alt ist.
Weiterlesen »
Geekom Mini IT12: Mini-PC als Maschine fürs Retro-Gaming im TestDer Geekom Mini IT12 eignet sich aufgrund des Intel i7-12650H-Prozessors für viele Aufgabengebiete: Laut Hersteller sind unter anderem das Arbeiten in Photoshop sowie Office, Streaming und Gaming möglich. Der i7-Prozessor verfügt über 10 Kerne, 16 Threads und einen Turbotakt von bis zu 4,70 GHz. ...
Weiterlesen »